Virtuelle HTTP Eingänge nur 200 - OK

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eusebius
    Smart Home'r
    • 08.09.2017
    • 60

    #16
    Also darksky funktioniert bei meiner Loxone mit http nicht (auch wenn ansonsten alles gleich blieb und ich mit derselben URL im Browser Antworten bekomme) - komisch
    Hab das timeout bei evnotify jetzt von 4000 auf den Maximalwert 8000 hochgedreht --> unter http und https selbes Ergebnis wie zuvor (liefert keine Werte)

    Ich teste weiter, wenn das Auto mal wieder angesteckt ist und sich die Werte ändern...

    Kommentar

    • svethi
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 6322

      #17
      Wie lange dauert es denn im Browser bis die Antwort kommt?
      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

      Kommentar

      • Eusebius
        Smart Home'r
        • 08.09.2017
        • 60

        #18
        Jetzt gerade 143ms - hab meiner Erinnerung nach aber auch nie Werte über 250ms gesehen

        Kommentar

        • svethi
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 6322

          #19
          Hmm. Sehr komisch
          Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

          Kommentar

          • Eusebius
            Smart Home'r
            • 08.09.2017
            • 60

            #20
            Heute weiter mit angestecktem Auto getestet:
            • https liefert Status 200 mit Werten - aber die Loxone sagt "Liefert keine Werte" --> d.h. es muss am https liegen
            • http liefert (sorry wegen der Falschinfos davor) zuerst Status 301 "Moved Permanently" (bzw. bei darksky 307 "Temporary Redirect") mit Location: <die URL mit https> und ich vermute der Browser reagiert darauf, dass er dann die https-URL abfragt (was die Loxone nicht macht) --> http geht deshalb bei evnotify und darksky nicht
            Warum https bie darksky geht und bei evnotify nicht, erschließt sich mir nicht.

            d.h. ich versuche jetzt eine http --> https proxy Lösung (wie z.B. die vorgeschlagene mitm Loxberry)

            Kommentar

            • Eusebius
              Smart Home'r
              • 08.09.2017
              • 60

              #21
              Das Problem war https - hab jetzt einen Loxberry mit dem https2http plugin und siehe da, alles funkt. Auch bei Status 304.
              svethi, Christian Fenzl, Tico - danke für eure Unterstützung, wäre nie draufgekommen dass MS Gen1 https nur bei bestimmten Seiten kann

              Kommentar

              Lädt...