1-wire Zutritt String vergleichen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chris0705
    Dumb Home'r
    • 27.01.2016
    • 21

    #1

    1-wire Zutritt String vergleichen

    Hallo
    Bräuchte da wieder mal Hilfe. Ich erfasse über einen 1-Wire und den Wlan Empfang meine Anwesenheit. Nun möchte ich gerne wissen welche Person gekommen ist und somit Strings vergleichen damit ich ein Kommen oder Gehen setzen kann. Gibt es keinen Baustein oder eine Merker der mit Strings umgehen kann??? Habs mit Picco C probiert. Da stoß ich aber an meine Grenzen und selbst wenn es funktionieren würde, müsste ich den Ausgang des Programms wieder in eine Variable speichern.
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7321

    #2
    1Wire hat einen einzigartigen Key also den kann man schon mal ganz leicht vergleichen, was ich noch nicht verstehe ist die Kombi mit dem WLAN.
    Zeig wie die Daten hereinkommen, bzw. berschreib es bitte etwas genauer.
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • Chris0705
      Dumb Home'r
      • 27.01.2016
      • 21

      #3
      Das WLan ist eigentlich nur Nebensache. Hat mit dem Problem nichts zu tun. Ich verwende zum Erfassen meiner Anwesenheit das App Tracker und dieses sendet wenn ich mit meinem WLAN verbunden bin einen Http Befehl.
      Das Problem ist aber, dass ich dass ganze über den 1- Wire Zutritt haben möchte und da den Berechtigungsbaustein verwende(Bild unten). Dieser gibt auch eine Text aus. Ich kann das ganze auch mit Logger,Tracker und Benachrichtigung erfassen (Bild 2). Diesen Text wollte ich verwenden um zu wissen wer gerade Zutritt bekommen hat in eine Variable zu speichern. Warum? Weil ich dann schauen könnte ob diese Person kommt oder geht (Alarmanlage scharf schalten). Oder auch das Haus in eine gewünschten Status zu schalten.

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7321

        #4
        OK verstanden...

        Ich würde einen 1Wire Aktor mit der Serienummer des jeweiligen Schlüssel (User anlegen). Parallel zu deinem Zutritt Baustein.
        Wenn nun Schlüssel und WLAN da ist ist der User gekommen...
        Verschwindet das WLAN wieder ist der User weg und du kannst die Alarmanlage wieder aktivieren.

        Ausschaltverzögerung das es auch funktioniert wenn das WLAN z.B. erst 10 Sek später kommt oder so.
        Einschaltverzögerung damit das Signal nicht sofort abfällt für den Fall das es eine kurze Unterbrechung gibt.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bild 1.png
Ansichten: 177
Größe: 14,0 KB
ID: 25647
        Kein Support per PN!

        Kommentar


        • Chris0705
          Chris0705 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          So! Hab jetzt alles getestet! Funktioniert echt toll! Danke noch mal.
          LG

        • hismastersvoice
          hismastersvoice kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Gerne doch...
      • Chris0705
        Dumb Home'r
        • 27.01.2016
        • 21

        #5
        Danke! Ich wusste nicht, dass ich da im 1-Wire Strang noch welche anlegen kann. Sozusagen für jeden user extra. Hab da den 1-Wire wohl nicht richtig verstanden. Hab jetzt mal einen User angelegt und werde das heute am Nachmittag testen. Warst mir schon mal eine große Hilfe ;-)

        Kommentar

        Lädt...