Gartenbewässerung Hunter Ventile / Shelly

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LJSven
    Extension Master
    • 28.01.2016
    • 136

    #1

    Gartenbewässerung Hunter Ventile / Shelly

    Hallo,

    über Shelly`s möchte ich meine Hunter Ventile steuern - funktioniert soweit. Allerdings ist mein Trafo zu klein, so daß immer nur ein Shelly aktiv sein kann / darf. Ich möchte jetzt die Kreise nacheinander automatisiert mit verschiedenen Laufzeitenzeiten steuern.

    Wie setze ich das um?
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Du könntest einen Radiotasten-Baustein nehmen, und ihn mit + durchschalten lassen.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • LJSven
      Extension Master
      • 28.01.2016
      • 136

      #3
      Das geht leider nicht / ich habe zwar alle Shellys am Radioblock abgeschlossen, aber ich will 2 Programme abfahren.

      1. Blumen
      2. Rasen

      Beide Programme haben 3-4 Shellys. Außerdem sind die Bewässerungsintervalle pro Kreis unterschiedlich.


      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11238

        #4
        Und woher sollen wir das wissen?

        Mit bisschen Kreativität geht es mit dem Radiotasten-Baustein.
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • Prof.Mobilux
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 4760

          #5
          Ich mach es mit dem Sequenzer und entsprechenden Verriegelungen.
          Zuletzt geändert von Prof.Mobilux; 05.07.2020, 08:39.
          🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


          LoxBerry - Beyond the Limits

          Kommentar

          • LJSven
            Extension Master
            • 28.01.2016
            • 136

            #6
            Zitat von Prof.Mobilux
            Ich mach es mit dem Sequenzer und entsprechenden Verriegelungen.
            Hast du einen Screenshot?


            Gesendet von iPhone mit Tapatalk
            Zuletzt geändert von Prof.Mobilux; 05.07.2020, 08:39.

            Kommentar

            • Prof.Mobilux
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 4760

              #7
              Die Bewässerungslogik geht bei mir über 5 Seiten - das kann ich in Screenshots nicht zusammenfassen und das bringt Dir auch nichts. Beschäftige Dich mit dem Sequenzer und/oder Radiobaustein und überlege Dir die Logik. Bei konkreten Problemen frag hier.

              Hier der Teil des Sequenzers, aber wie gesagt: Du musst Dir die Logik selbst erarbeiten. Dazu sind die Systeme und Voraussetzungen einfach immer zu unterschiedlich. Im Wiki findest Du übrigens auch etwas zur Bewässerungsautomatisierung.


              Angehängte Dateien
              🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


              LoxBerry - Beyond the Limits

              Kommentar

              • Martin_G
                Smart Home'r
                • 14.01.2021
                • 69

                #8
                Hallo zusammen,

                ich bin auch an der Planung der Gartenbewässerung.
                Hier war mein Gedanke der gleiche wie der von LJSven.

                Ich würde gerne die Magnetventile mit dem Shelly 1 und 24V ansteuern.
                Meine Erfahrung mit dem Shelly PlugS und Ansteuerung über HTTP war soweit i.O.

                Nun meine Frage zu dem Thema, ist die Einbindung von dem Shelly1 genau so leicht?
                Wieder das selbe Verfahren mit den vorgefertigten Vorlagen aus der folgenden Übersicht?


                Ich frage mich nur, wie kann ich hiermit die Durchflussmenge beim Ventil steuern?
                Oder ist hier nur ganz auf/zu möglich?

                LJSven, kannst du mal deine Erfahrung schildern?

                Gruß

                Martin

                Kommentar

                • Iksi
                  Lox Guru
                  • 27.08.2015
                  • 1111

                  #9
                  Bewässerungsventile machen an sich immer nur Auf und Zu, egal worüber du die ansteuerst.
                  Die Menge Regeln kannst du darüber nicht.

                  Kommentar

                  Lädt...