Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Welche Logik verwendet Ihr zur Aktivierung der Automatikbeschattung (Eingang AS Automatikjalousiebaustein) wenn KEINE Einzelraumregelung (und somit auch keine IRR Bausteine) verwendet werden.
Natürlich könnte man auch einfach die IRR Bausteine (pro Raum) einfügen und damit die Automatikbeschattung (aufgrund der Zieltemperatur) aktivieren, obwohl an den Ausgängen keine „Heizaktorik“ hängt.
Vielleicht gibt es ja ein paar Beispiele und Erfahrungen dazu 😉
Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...) Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)
Also ich habe es so gelöst, dass ich einfach IRR's ohne Heizaktorik eingesetzt habe.
Bei 2 Räumen habe ich Stellventile, aber bei den meisten Räumen habe ich nichts.
So finde ich das am Einfachsten die Automatik zu aktivieren, sonst müsste ich mir irgend etwas eigenes überlegen und tausend mal optimieren, bis es funktioniert.
Ansonsten müsstest dir selbst die Raumsoll- und Ist-Temperatur auswerten und abhängig davon etwas auslösen. Vermutlich auch kein grosses Thema. Isttemperatur > 2°C als Solltemperatur, dann "go" für Autobeschattung.
Zuletzt geändert von Thomas M.; 08.07.2020, 08:50.
Bei mir gebe ich die Beschattung mit dem Honigglas frei. Differnez Aussentemperatur zu Temperatur im Honigglas = hoch genug, dann scheint ganz augenscheinlich Sonne und Beschattung darf.
Ob und in welchem Raum dann Beschattet wird, kommt vom IRR.
Zuletzt geändert von Thomas M.; 09.07.2020, 05:15.
Ich stolper da immer mal wieder drüber, der Zentralbaustein Beschattung hat keinen Ausgang.
Den unteren Teil (Rollo automatisch hoch bei Bewölkung) der Variante 3 kann man somit leider nicht umsetzten.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar