Mails werden nicht alle versendet

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #46
    Steht definitiv so in der Loxone Hilfe:
    Mehrere Empfänger können durch Semikolon ( ; ) getrennt eingetragen werden.
    Ich schätze, Loxone hat den RFC nicht gelesen. Definitiv ein Fehler, wenn ein ; als ; durchkommt.
    Ich habe einen heißen Verdacht, warum Loxone das passiert ist: Ein Exchange Server ersetzt automatisch ein Semikolon durch Komma.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • svethi
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 6320

      #47
      Wenn man deren Cloudmailer nimmt, der richtet‘s vielleicht auch wieder
      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

      Kommentar

      • Blaubart
        LoxBus Spammer
        • 25.10.2015
        • 226

        #48
        Es liegt offensichtlich wirklich an dem Semikolon. Ersetze ich es durch ein Komma, kommt die Mail an beiden Adressen nicht an. Verwende ich nur eine Adresse, geht die Mail durch. So ein Mist!!

        Kommentar

        • orli
          Lox Guru
          • 13.11.2016
          • 2554

          #49
          Dann richte dir einfach eine Weiterleitung auf deinem Mailserver ein und verteil die Mail da.

          Kommentar

          • svethi
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 6320

            #50
            Es ist ja wohl so, dass Loxone da nachbessern muss.
            Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

            Kommentar

            • orli
              Lox Guru
              • 13.11.2016
              • 2554

              #51
              Keine Frage, das hilft ihm aber heute und morgen nicht weiter. 🙂

              Kommentar

              • svethi
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 6320

                #52
                Geht halt nix über eigene Mailserver ;-)
                Kann man nicht die Mailer einzeln für jede Adresse anlegen und beide ranhängen?
                Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                Kommentar

                • Blaubart
                  LoxBus Spammer
                  • 25.10.2015
                  • 226

                  #53
                  Die Weiterleitung auf dem Mailserver werde ich wohl machen. Ist trotzdem ärgerlich, wenn es an solchen Kleinigkeiten hängt!

                  Kann man nicht die Mailer einzeln für jede Adresse anlegen und beide ranhängen?
                  Man kan leider nur einen Mailer aktivieren. Ich müsste dann immer die komplette Auswertung und Aktivierung des Mailers doppelt anlegen. Smart ist was anderes

                  Kommentar

                  • Blaubart
                    LoxBus Spammer
                    • 25.10.2015
                    • 226

                    #54
                    Antwort von Loxone:
                    Vielen Dank für Ihre Anfrage.


                    Wenn Sie sagen, Sie können die Empfänger Adressen nicht durch ein Semikolon trennen, da das nicht RFC konform ist, kann ich Ihnen von unserer Seite keine Lösung anbieten. Wenn Sie bei einem Mailer mehrere Empfänger Adressen angeben möchten, dann müssen diese durch ein Semikolon getrennt werden.


                    Alternativ gäbe es die Möglichkeit, dass Sie mehrere Mailer erstellen und so dann pro Mailer die entsprechende Empfängeradresse hinterlegen.
                    Irgendwie nehmen die die Anliegen der User einfach nicht ernst.

                    Kommentar


                    • svethi
                      svethi kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      😂 war klar. Hätte auch damit gerechnet, dass die sagen, dass Du den Cloudmailer verwenden sollst ;-)

                    • Prof.Mobilux
                      Prof.Mobilux kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Das RFC ist gefälligst an die Implementierung von Loxone anzupassen :-)
                  • Blaubart
                    LoxBus Spammer
                    • 25.10.2015
                    • 226

                    #55
                    Nachdem ich den Support schlecht bewertet habe, und anmerkte, dass man sich doch schließlich an Standards halten solle, bekam ich eine neuen Mail:
                    Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.


                    Gerne würde ich mir das Thema gemeinsam mit einem Kollegen aus der Entwicklung ansehen. Zur genaueren Analyse würde ich Sie jedoch noch bitten, dass Sie mir den aktuellen Stand von Ihrem Loxone Config Programm zusenden.


                    Ich freue mich auf Ihre Antwort.

                    Kommentar


                    • orli
                      orli kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      LOL. Wo hast du denn bewertet? Habe auch noch ein Ticket offen seit 2 Wochen, aber bis auf die Eingangsbestätigung noch nix gehört.

                    • svethi
                      svethi kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      ;-)
                  • Blaubart
                    LoxBus Spammer
                    • 25.10.2015
                    • 226

                    #56
                    Ich habe eine Mail, mit der Aufforderung den Support zu bewerten, erhalten, nachdem das Ticket geschlossen wurde.

                    Kommentar

                    • orli
                      Lox Guru
                      • 13.11.2016
                      • 2554

                      #57
                      Es gibt übrigens eine neue Public Beta. Schau mal was da behoben wurde:

                      BG-I7346 SMTP-Mailer sending to multiple recipients on some servers not working

                      Kommentar


                      • svethi
                        svethi kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Ach nee, haben die wohl doch mal in die RFC‘s gesehen. Dann werden die vermutlich intern vor dem Versenden das Semikolon durch ein Komma ersetzen

                      • orli
                        orli kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Kann sein, in der Doku steht weiterhin das ; als Trennzeichen.

                      • svethi
                        svethi kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Es müssten dann ja auch alle Ihre Projekte anpassen. Das ist das der einfachere Weg
                    Lädt...