Zeitschaltuhr mit Taster unterbrechen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Zeitschaltuhr mit Taster unterbrechen

    ​​​Hallo,

    unsere Poolpumpe habe ich an eine Loxone-gesteuerte Steckdose angeschlossen.
    Diese lässt sich mit einem Mehrfachklick aus- und einschalten sowie über den Baustein Zeitschaltuhr steuern.

    Es gelingt mir allerdings nicht, den Baustein Zeitschaltuhr mit einem Mehrfachklick zu unterbrechen.

    Hat jemand einen Tip für mich?

    Folgendermaßen schaut´s aus:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Mehrfachlick.jpg
Ansichten: 1156
Größe: 48,0 KB
ID: 258989


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Zeitschaltuhr.jpg
Ansichten: 882
Größe: 11,8 KB
ID: 258990


  • TGeissler
    LoxBus Spammer
    • 17.05.2016
    • 294

    #2
    Ich würde in deinem Fall hier nicht den Ausgang AQ sondern die QOn und Qoff nehmen. Impulse beim Ein/Ausschalten und diese dann an deinen Schalter O und R legen.

    Kommentar

    • Lightpicture
      Lebende Foren Legende
      • 16.11.2015
      • 3665

      #3
      Du kannst auch einen Betriebsmodus Poolpumpemanuell anlegen.
      Wenn du bei der Schaltuhr den A - Eingang auf 1 setzt mit deinem Schalter dann wird der Betriebsmodus Poolpumpemanuell verwendet und die Schaltuhr ist aus.
      Bei den Einstellungen der Schaltuhr, musst du den Betriebsmodus Poolpumpemanuell der im manuellen Betrieb verwendet wird unter M eintragen.
      FG
      Lightpicture

      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Zitat von Lightpicture
        Du kannst auch einen Betriebsmodus Poolpumpemanuell anlegen.
        Ok, der Betriebsmodus Poolpumpemanuell ist angelegt.

        Wenn du bei der Schaltuhr den A - Eingang auf 1 setzt mit deinem Schalter dann wird der Betriebsmodus Poolpumpemanuell verwendet und die Schaltuhr ist aus.
        A-Eingang habe ich aktiviert. Wo genau soll denn der "Betriebsmodus Poolpumpe Manuell" nun an dem Bausteinder Schaltuhr angelegt werden?

        Kommentar

        • Lightpicture
          Lebende Foren Legende
          • 16.11.2015
          • 3665

          #5
          Den Betriebsmodus musst du bei den Schaltzeiten in der Schaltuhr einfügen und keine Schaltzeit hinterlegen.
          Wenn A=1 ist, dann wird der Betriebsmodus ausgewählt, wenn du die Zahl von deinem Betriebsmodus Poolpumpemanuell bei der Schaltuhr
          in den Einstellungen bei manueller Modus eingetragen hast.

          Hier anhand eines Beispiels.


          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Forum-Schaltuhr-manuellerModus01.jpg Ansichten: 7 Größe: 12,2 KB ID: 259849

          Oben angezeigter Wert bei den Einstellungen eintragen.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Forum-Schaltuhr-manuellerModus02.jpg Ansichten: 6 Größe: 3,7 KB ID: 259850
          Zuletzt geändert von Lightpicture; 04.08.2020, 06:07.
          FG
          Lightpicture

          Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

          Kommentar


          • Gast
            Gast kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Super, genau so soll es funktionieren!
            Besten Dank für die Unterstützung
        • Lightpicture
          Lebende Foren Legende
          • 16.11.2015
          • 3665

          #6
          Gerne.
          Ausgezeichnet, wenn es jetzt funktioniert wie du es möchtest.

          Den Schalter für die Unterbrechung der Schaltuhr würde ich als Komfortschalter ausführen,
          solltest du einmal vergessen, den Schalter auszuschalten.
          Nicht dass dir der Pool kippt, weil die Schaltuhr länger auf manuell steht.
          Oder den Schalter per Impuls um oder Tagesimpuls (Impuls um 00:00) automatisch rücksetzen.
          Zuletzt geändert von Lightpicture; 04.08.2020, 06:12.
          FG
          Lightpicture

          Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

          Kommentar

          Lädt...