Zeitwerte aus Schaltuhr ausgeben

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • renezs
    Extension Master
    • 01.07.2016
    • 133

    #1

    Zeitwerte aus Schaltuhr ausgeben

    Hallo,

    kennt jemand eine Möglichkeit Zeiten im Format hh:mm auszugeben?
    Ich möchte für meinen Worx Landroid den Mähplan über Loxone steuern. Hierzu muss ich pro Tag eine Startzeit vorgeben und eine Dauer. Die Startzeit muss im Format hh:mm erfolgen.
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5161

    #2
    Ich denke nicht, dass man das Zeitformat aus der Schaltuhr so ausgeben kann.
    Du könntest den Wert aber in Minuten oder als Dezimalzahl (hh.mm) ausgeben und mittels Formal und Statusbaustein in hh:mm umwandeln.

    Beispiel Dezimalzahl

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Schaltuhr_Zeitwert.png
Ansichten: 697
Größe: 98,6 KB
ID: 259073
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Schaltuhr_Zeitwert_Status.png
Ansichten: 654
Größe: 35,9 KB
ID: 259074
    lg Romildo

    Kommentar


    • renezs
      renezs kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Klingt gut. Wie bekomme ich denn Wert (in deinem Bsp: 16.28) am AQ ausgegeben. Wenn ich auf Analogwert umstelle wird immer nur die Zahl im Feld "Wert" ausgegeben. Habe dort auch schon versucht mit <v.u> etc zu arbeiten. Leider ohne Erfolg. Kannst du mir sagen wie das da gemacht hast

    • romildo
      romildo kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Du gibst die Zahl 16.28 im Feld "Wert" ein.
      Eigenschaft Einheit: <v.2>
  • renezs
    Extension Master
    • 01.07.2016
    • 133

    #3
    Hat noch jemand einen Tipp für mich, wie ich den Wert 16:28 in einen virtuellen Ausgangsbefehl einfügen kann. Habe es über den Statusbaustein (siehe #2) versucht und jetzt auch über einen virtuellen Texteingang. Der Ausgangsbefehl lautet wie folgt: "/set/worx.0.2020302091010014591C.calendar.friday.startT ime?value=<v>". Mit dem roten Ausdruck hatte ich gehofft den Wert am Eingang, bei Wertänderung, zu importieren (hier im BSP 16:28). funktioniert aber leider nicht. config sieht wie folgt aus:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: snip.jpg
Ansichten: 553
Größe: 5,3 KB
ID: 259233

    Kommentar

    • romildo
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 5161

      #4
      Funktioniert es denn, wenn du den Text im Browser eingibst?
      Wenn ja, schreib doch einfach mal den Text welchen Du im Ausgangsbefehl hast, in den Statustext.
      Also:
      Code:
      /set/worx.0.2020302091010014591C.calendar.friday.startTime?value=<v1>:<v2>
      Im Ausgangsbefehl unter Befehl bei Ein dann nur noch <v>
      lg Romildo

      Kommentar

      • renezs
        Extension Master
        • 01.07.2016
        • 133

        #5
        Funktioniert Danke.
        Wollte jetzt eine Zeit mit virtuellem Eingang im Format <v.m> mit hh.mm.ss vorgeben. Jetzt habe ich das Problem bis 60s funktioniert alles. Bei 61 s gibt er 00:00:61 aus, müsste doch eigentlich 00:01:01 sein. Gebe ich zum BSP 100 ein, kommen 00:00:36 raus, sollte aber doch 00:01:40 sein. Habe ich hier einen Denkfehler oder mache ich noch etwas falsch?
        Zuletzt geändert von renezs; 29.07.2020, 21:11.

        Kommentar

        • renezs
          Extension Master
          • 01.07.2016
          • 133

          #6
          Zitat von renezs
          Funktioniert Danke.
          Wollte jetzt eine Zeit mit virtuellem Eingang im Format <v.m> mit hh.mm.ss vorgeben. Jetzt habe ich das Problem bis 60s funktioniert alles. Bei 61 s gibt er 00:00:61 aus, müsste doch eigentlich 00:01:01 sein. Gebe ich zum BSP 100 ein, kommen 00:00:36 raus, sollte aber doch 00:01:40 sein. Habe ich hier einen Denkfehler oder mache ich noch etwas falsch?
          romildo kannst du mir hier nochmal helfen?
          Danke

          Kommentar

          • romildo
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 5161

            #7
            Sofern ich das richtig verstehe, möchtest du die Zeit als Dezimalwert in Sekunden eingeben und dann hh:mm:ss ausgeben.
            Das geht nicht so einfach mit <v.m>
            Dezimal 100 ist Binär gesehen Bit 2 (2²) + Bit 5 (25) = 4 + 32 = 36

            Vielleicht geht es auch einfacher als im Beispiel, kommt mir aber zur Zeit nichts in den Sinn.
            Vermutlich gibt es auch schon einige Beispiele im Forum, habe aber auf die Schnelle nichts gefunden.
            Die Merker im Beispiel dienen der Übersichtlichkeit und könnten auch durch direkte Verbindungen ersetzt werden.

            Beispiel:
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ZeitwertAusSekundenwert.png
Ansichten: 498
Größe: 128,9 KB
ID: 259519Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ZeitwertAusSekundenwertStatus.png
Ansichten: 480
Größe: 109,1 KB
ID: 259520
            lg Romildo

            Kommentar

            • romildo
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 5161

              #8
              ... und hier noch ein Beispiel.
              Wenn man die Zeit nicht in Sekunden umrechnen möchte könnte man sie auch als Dezimalwert im Format HHMMSS eingeben.
              Statusblock wie in #7
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ZeitwertAusDezimalwert.png
Ansichten: 464
Größe: 184,3 KB
ID: 259537
              lg Romildo

              Kommentar

              • Spion
                Smart Home'r
                • 30.08.2015
                • 94

                #9
                Vielen Lieben Dank dafür!!
                Habe das auch grade benutzt um meine Dezimalzeit in Normale Zeit umzurechnen...
                So wird mir jetzt angezeigt wieviel Reale Stunden und Minuten noch Power in meiner Batterie ist
                Nochmals Danke

                LG
                aus Berlin

                Kommentar

                Lädt...