Schiebetür hebelt mein Automatikjalousie Konzept aus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • d3k1d
    Extension Master
    • 10.03.2018
    • 108

    #1

    Schiebetür hebelt mein Automatikjalousie Konzept aus

    Ich aktiviere/deaktiviere den Automatikjalousiemodus über Betriebsmodi usw. Das funktioniert alles wunderbar.
    Jetzt möchte ich bei meiner Schiebetür - sofern geöffnet sprich Türkontakt ist AUS - natürlich auch den AD Eingang negiert verwenden. Die Aktivierung vom Automatikjalousiemodus funktioniert im ganzen Haus aber bei der Schiebetür natürlich nicht. Mir fällt im Moment aber leider auch nichts ein, ausser den negierten AD Eingang von der Schiebetür bei Türöffnen rauszugeben.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2020-08-04 um 20.00.20.png
Ansichten: 377
Größe: 10,3 KB
ID: 260013

    Also Tür Wohnen ist der Türkontakt und der ist immer auf ein (ausser die Tür ist offen).
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3665

    #2
    Habe mir deinen Beitrag drei mal durchgelesen.
    Ich verstehe dein Problem leider nicht, oder was du genau möchtest.
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar


    • d3k1d
      d3k1d kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Sry für die nicht klare Beschreibung.
      Also ich schaff es mittels dem Beschattung Zentral Baustein, AD im ganzen Haus zu deaktivieren (zB wenn die Kleine im Bett ist).
      Nur für die Schiebetür klappt das nicht, weil dort ständig ein Signal anliegt, dass den AD Befehl vom Zentral Beschattungsbaustein überschreibt/ignoriert.
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5161

    #3
    Mir geht es so wie Lightpicture

    Ich schiess mal ins Blaue.
    Häng den Türkontakt an den negierten Eingang Id und zudem auch noch an den Eingang AR.
    lg Romildo

    Kommentar


    • d3k1d
      d3k1d kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich will nicht dass die Beschattung immer nach oben fährt. Wir öffnen relativ oft auch nur zum Lüften.
  • hme0354
    MS Profi
    • 06.07.2019
    • 970

    #4
    verstehs auch nicht
    Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
    Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

    Kommentar

    • Lightpicture
      Lebende Foren Legende
      • 16.11.2015
      • 3665

      #5
      Am Tür Wohnen liegt immer eine 1 an und du weißt nicht woher das kommt?
      FG
      Lightpicture

      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

      Kommentar


      • Thomas M.
        Thomas M. kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        weiß er schon

        "Also Tür Wohnen ist der Türkontakt und der ist immer auf ein (ausser die Tür ist offen)."

      • Lightpicture
        Lightpicture kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Stimmt, das weiß er schon.
        Thx
    • d3k1d
      Extension Master
      • 10.03.2018
      • 108

      #6
      Der geschlossene Türkontakt aktiviert mir ständig die Automatikjalousie, auch wenn sie aufgrund zB Betriebsmodus "Kind schläft" deaktiviert wäre.
      Bzw. schickt ständig das EIN Signal an AD.

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5161

        #7
        Bezugnehmend auf #3.1

        Du möchtest also dass an AD ein EIN Signal anliegt, wenn entweder die Tür offen ist ODER wenn das Signal von woanders kommt?

        Dann nimm ein ODER Baustein, häng den Türkontakt an den negierten Eingang I1 und das anderen AD Signal an den nicht negierten Eingang I2.
        Ausgang vom ODER an AD. AD nicht negiert.
        Zuletzt geändert von romildo; 04.08.2020, 20:05.
        lg Romildo

        Kommentar


        • d3k1d
          d3k1d kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          😘👏🏻 oh mann... so einfach kanns sein.
          Vielen Dank
      • Thomas M.
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 3265

        #8
        Du möchtest also die Automatik nicht erlauben, wenn die Türe offen ist, ok?

        Also die Automatik schaltet sich ab, wenn AD = 1 ist. Der Türkontakt ist aber bei Tür geschlossen 1.
        Den Türkontakt invertieren, dass bei Türe offen = 1 ist ist ja mal nicht so verkehrt. Das dann auf AD muss ja hinhauen?


        Die Automatik schaltest über einen Betriebsmodus aus. Was hindert dich dran, dass der (invertierte) Türkontakt den Betriebsmodus aktiviert?

        Kommentar

        • d3k1d
          Extension Master
          • 10.03.2018
          • 108

          #9
          Zitat von romildo
          Bezugnehmend auf #3.1

          Du möchtest also dass an AD ein EIN Signal anliegt, wenn entweder die Tür offen ist ODER wenn das Signal von woanders kommt?
          Genau. Klappt auch theoretisch wunderbar. Ich hab jetzt noch das Thema, wenn die Schiebetür geschlossen wird alles wieder auf AUS geht aber wie kanns sein, dass obwohl der Ausgang Q vom ODER auf AUS geht, dass der Eingang beim AD auf EIN bleibt?

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2020-08-04 um 21.21.16.png
Ansichten: 250
Größe: 19,4 KB
ID: 260036

          Kommentar


          • romildo
            romildo kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ich vermute mal, dass er über einen Zentralbaustein gesetzt ist.
            Wenn das 2. Signal vom Zentralbaustein kommen soll, dann einfach den Türkontakt über den NICHT Baustein an den AD hängen.
            Siehe #10
        • romildo
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 5161

          #10
          Vielleicht noch zur Erklärung

          Werden mehrere Signale an den Eingang AD gehängt muss folgendes beachtet werden.

          Bei nicht negiertem Eingang AD funktioniert der Eingang als ODER.
          Der Eingang ist EIN wenn Signal 1 oder Signal 2 oder Signal 1 und Signal 2 auf EIN sind.
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: JalousieSignaleAD_1.png
Ansichten: 330
Größe: 51,1 KB
ID: 260053

          Bei negiertem Eingang AD wie ein ODER mit negiertem Ausgang.
          Der Eingan ist AUS wenn Signal 1 oder Signal 2 oder Signal 1 und Signal 2 auf EIN sind.
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: JalousieSignaleADnegiert_1.png
Ansichten: 346
Größe: 53,3 KB
ID: 260054

          Wenn nur ein Signal von beiden negiert ist, sollte dieses mittels NICHT Baustein an den nicht negierten Eingang AD gelegt werden.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: JalousieSignaleADnegiert1.png Ansichten: 0 Größe: 42,7 KB ID: 260052
          Zuletzt geändert von romildo; 04.08.2020, 21:48.
          lg Romildo

          Kommentar


          • d3k1d
            d3k1d kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Sry muss weg. Kind schreit. Ich muss mir das morgen glaub ich noch ein paar mal lesen. Bislang versteh ichs noch nicht. :-D danke trotzdem schonmal.

          • romildo
            romildo kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Hab noch ein paar Bilder hinzugefügt. Vielleicht etwas verständlicher.
        Lädt...