Kühlanforderung vs Heizanforderung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • andreas221988
    Lox Guru
    • 13.06.2018
    • 1621

    #16
    JA sobald eine gewisse Temp unterschritten wird...

    Kommentar

    • orli
      Lox Guru
      • 13.11.2016
      • 2554

      #17
      Ich hab nochmal etwas gegoogelt...

      Code:
      Auch die Vitocal verfügt über diesen Parameter "Temperaturhysterese [URL="https://www.haustechnikdialog.de/SHKwissen/432/Heizgrenze"]Heizgrenze[/URL]". Dieser liegt allerdings in der Codierebene1 (also für Fachbetriebe). Der Standardwert ist 4K. Dieser wirkt sich auf den SOLL-Wert aus, spricht bei einem eingestellten Soll-Wert von 20Grad sollte die Heizung bei AT>16Grad ausgehen und (durch einen festen Wert von 2K) bei einer AT<14Grad wieder an gehen. Ist Dein Soll-Wert anders eingestellt erfolgt die Berechnung entsprechend.

      Ich denke, du musst auf jedenfall in die Fachbetriebsebene, dann sollte sich das auch einstellen lassen.

      Kommentar

      • andreas221988
        Lox Guru
        • 13.06.2018
        • 1621

        #18
        Ja aber heute hatten wir nur noch 10 Grad Aussentemp. dann müsste ich den Wert ja extrem nach unten verschieben

        Kommentar

        • orli
          Lox Guru
          • 13.11.2016
          • 2554

          #19
          Hm, ich glaube so kommen wir nicht weiter. Stell deine Frage doch mal im Viessmann Forum? WEnn wirklich nur Heizen/Kühlen unterschieden werden kann, müsstest du auf Loxone Seite die Stellventile abends sperren, wenn die Temperatur nur mal eben unter den Sollwert fällt. Das würde zumindest das sinnlose heizen im Sommer unterdrücken, wobei die WP trotzdem in den Puffer feuern wird. Hier hat jemand ein ähnliches Problem, leider ohne Lösung: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...ssmann-heizung
          Vielleicht is die Anlage einfach kacka für das was du vor hast.

          Kommentar

          • andreas221988
            Lox Guru
            • 13.06.2018
            • 1621

            #20
            Wie Sperr ich die Stellantriebe denn?

            Kommentar

            • orli
              Lox Guru
              • 13.11.2016
              • 2554

              #21
              Es gibt den Eingang Io (Gebäudeschutz), den du dafür missbrauchen könntest. Alternativ Iw und ein offenes Fenster vorgaukeln, dann fahren die Antriebe auch zu. Oder den Modus "2" kühlen auch aktiv lassen, wenn die Heizung schon auf Heizen steht.
              Aber wie gesagt, schön ist das alles nicht. Wie greifst du denn auf die Heizung zu? Modbus? LAN?

              Kommentar

              • andreas221988
                Lox Guru
                • 13.06.2018
                • 1621

                #22
                Ja so habe ich mir das auch gedacht... das Problem ist wenn ich Modus 2 aktiv lasse und die Wärmepume auf heizen umschaltet heizt er obwohl es kühlen sollte...
                Das weiß ich leider nicht dass hat der Fertighaushersteller bzw. sein Partner gemacht mit dem ich aber nichts mehr zu tun haben möchte

                Kommentar

                • orli
                  Lox Guru
                  • 13.11.2016
                  • 2554

                  #23
                  I5 sieht ja nach einem digitalen Eingang aus. Gibt es da einen Schaltkontakt von der Wärmepumpe? Das müsstest du mal versuchen rauszufinden wie die Kommunikation da statt findet.

                  Kommentar

                  • andreas221988
                    Lox Guru
                    • 13.06.2018
                    • 1621

                    #24
                    Okay ich schau mir mal den Schaltplan an

                    Kommentar

                    Lädt...