in Vorbereitung dieser heißen Tage, hatte ich bereits vor Monaten eine "Beschattungsautomatik" programmiert, welche jedoch aus mir nicht erklärlichen Gründen nach Neustart des Miniservers maximal ein einziges Mal funktioniert.
Mein Programm sieht wie folgt aus...
1. Über eine Lichtsteuerung steuere ich Merker, welche Beschattung aktiv ist (ausgelöst werden soll).
Die Nomenklatur MBO = Merker-Beschattung-Ost, u.s.w.
2. Für jede Himmelsrichtung (Hausseite) gibt es nun eine Zeitschaltuhr, welche das Auf- und Herunterfahren der Rolääden auslöst. Nachfolgend exemplarisch für die Hausostseite
Die Nomenklatur MBOA = Merker-Beschattung-Ost-Auf, MBOZ = Merker-Beschattung-Ost-Zu
3. Der Schalter MBO und die Schaltur (MBOA, MBOZ) triggern nun das Hoch- und Herunterfahren des Rolladen - wiederum exemplarisch für die Hausostseite
Die Nomenklatur TBOA = Trigger-Beschattung-Ost-Auf, u.s.w.
4. Trigger TBOZ und der Trigger TBT lösen zusammen der mit Konstante 45 (= Schließungsgrad in Prozent) das Schließen des/der Rollanden über einen Merker aus:
Zusätzliche habe ich mir zu Testzwecken einen Taster definiert, welcher die Steuerung aktiviert (TBT = Trigger-Beschattung-Test)
5. In den entsprechenden Räumen wird dieser Merker am Algenutzt, um die Rolläden zu steuern.
Merkwürdigerweise funktioniert die Weckautomatik (TWxx), die ich parallel programmiert habe, tadellos - lediglich meine Beschattungsautomatik funktioniert max. einmalig nach Serverneustart (durch Upload des Projekts). Ich verstehe nicht, wo der Fehler liegt. Kann jemand helfen?
P.S. Ich bin noch auf Version 10.2.3.26, weil ich nach dem letzten Update des Servers und der Configsoftware meine SD-Karte neu formattieren durfte. Daher scheue ich zur Zeit ein Update.
Danke vorab schon einmal für die Unterstützung
VG Marc
Kommentar