Virtuellen Ausgang mit Text mehrfach senden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Iksi
    Lox Guru
    • 27.08.2015
    • 1111

    #1

    Virtuellen Ausgang mit Text mehrfach senden

    Hallo,
    Für die Ansteuerung meiner Klimaanlagen stelle ich mir per Status-Baustein einen Befehl zusammen und übergebe diesen über den Textausgang an einen Virtuellen Ausgang. Dieser schickt dann den Befehl an die jeweilige Klimaanlage. Die Befehle sind dann z.B. COOL20FAN0

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: KlimaSteuerung.PNG
Ansichten: 1069
Größe: 79,6 KB
ID: 260779
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: KlimaStatusbaustein.PNG
Ansichten: 735
Größe: 387,6 KB
ID: 260780

    Nun würde ich gerne, wenn innerhalb einer gewissen Zeit keine Antwort per UDP oder dergleichen kommt, den Befehl nochmal senden.
    Jemand ne Idee wie ich das machen kann? Die Logik für die Zeit etc. ist nicht das Problem, aber wie bekomme ich es hin dass er den nochmal sendet ?
    Im Grunde hätte ich nen Analogwahlschalter hinter den Status gesetzt, aber ich denke nicht das der mit Text umgehen kann oder?
    In der LiveView und auch in der Simulation sehe ich die Texte ja leider nicht.

    Danke und Gruß

    Iksi
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5161

    #2
    Hallo, der Statusbaustein kann das. Da alle Eingänge belegt sind, einfach einen zweiten Statusbaustein dahinter setzten.
    lg Romildo

    Kommentar

    • Iksi
      Lox Guru
      • 27.08.2015
      • 1111

      #3
      Okay, werde das mal probieren, danke.

      Kommentar

      • Iksi
        Lox Guru
        • 27.08.2015
        • 1111

        #4
        Hmm, noch eine weitere Frage:
        Wie kann ich denn auswerten ob sich der Text geändert hat?
        Also im Grunde möchte ich ja so bald sich der Textausgang am Status Baustein geändert hat eine gewisse Zeit warten, aber woher bekomme ich den Trigger dass sich der Text geändert hat???

        Kommentar

        • romildo
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 5161

          #5
          Jetzt ist halt die Frage wo der Text geändert wird.

          Sofern damit die verschiedenen Zeilen im ersten Statustext gemeint sind, könnte man dies mit Zuhilfenahme vom Statuswert machen, indem man jeder Zeile einen anderen Statuswert zuweist.

          Wenn eine Eingangsänderung an z.B. AI2 (K2_Klima_Temp) auch berücksichtigt werden soll, dann halt schon den Eingang auf UNGLEICH überprüfen.
          lg Romildo

          Kommentar

          • romildo
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 5161

            #6
            Hier mal ein Beispiel
            Zähler wird natürlich nicht benötigt, habe ich nur für die Simulation verwendet
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: StatusausgabeMehrfach.png Ansichten: 0 Größe: 130,1 KB ID: 260946
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: StatusausgabeMehrfachStatus1.png
Ansichten: 630
Größe: 109,5 KB
ID: 260983Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: StatusausgabeMehrfachStatus2.png
Ansichten: 620
Größe: 31,9 KB
ID: 260984
            Zuletzt geändert von romildo; 12.08.2020, 06:46.
            lg Romildo

            Kommentar

            • Iksi
              Lox Guru
              • 27.08.2015
              • 1111

              #7
              Sehr cool, danke.
              Das ist genau was ich gesucht habe. Werde das morgen mal ausprobieren.

              Danke

              Kommentar

              Lädt...