ich habe in meiner Config den IRR Baustein verwendet für meine Heizung und läuft eigentlich immer auf Automatik, somit wird nach meinem Wissen eine interne Statisitik berechnet / gespreichert.
In meinem Haus ist eine Niedrigenergieheizung eingebaut, so das die Temperaturen sehr langsam steigen oder fallen. Nun ist es jedoch so das zum Teil die Grenztemperaturen erreicht werden und dennoch werden die Ausgänge des IRR nicht entsprechend aktiviert deaktiviert. Ich habe lediglich für wenige Räume eine Absenkung eingestellt, seht oft wird 24 Stunden die Komforttemperatur eingestellt.
Nun ist z.B. im Wohnzimmer die Solltemperatur von 23° eingestellt und der Raum hat laut Loxone 23.1 oder mehr und dennoch bleibt der Ausgang bzw. das Heizventil auf "An". Erst durch ein umsetzen von Automatik-Manual.Automatik scheint den Ausgang korrekt zu setzen.
Ein Anfrage an den Loxone Support hat bisher keine Antwort geliefert.
Vielen Dank.
Gruß
Stefan
Kommentar