analoger Ausgang ganz oder gar nicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tholle
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 830

    #1

    analoger Ausgang ganz oder gar nicht

    Hi,

    Ich habe an meinen analogen Ausgang einen Finder-Dimmer (15.11) gehängt, der eine LED antreibt. Den Tipp hierfür habe ich hier aus dem Forum. Das ansich ist eine coole Sache und funktioniert super. Bis auf Tatsache, dass der analoge Ausgang beim Versuch zu dimmen entweder voll aufdreht oder eben voll zu. Eine Zwischenstellung ist nur möglich, wenn ich einen Folgeimpuls auslöse.

    Vor dem Lichtbaustein (an diesem hängt der Finder-Treiber auf AQ9) hängt ein Dimmerbaustein. Trotzdem passiert das oben genannte.

    Kann mich jemand in die richtige Richtung lenken, wo ich noch drehen muss?

    Thx und Gruß,
    Tholle
  • Gast

    #2
    Also wenn ich das jetzt mal so ausprobiere bekomme ich am Lichtsteuerbaustein den Wert stufenlos hin. Gedrückt halten, es wird hochgedimmt. Loslassen und wieder gedrückt halten, es wird runtergedimmt. Kurzer Klick entweder ein mit letztem Wert oder halt aus. Ich kann sogar eine scene mit vorgegebenen Wert realisieren. Hast du in dem Baustein den Ausgang auf 0-10 v dimmer umgestellt'? Habe das ganze ohne den Dimmerbaustein probiert.
    Zuletzt geändert von Gast; 03.02.2016, 21:32.

    Kommentar

    • tholle
      MS Profi
      • 26.08.2015
      • 830

      #3
      Hi Jappi,

      Ich haette jetzt gedacht, dass ich vor den Eingang AQ9 einen Taster als Schieber, oder aber den Dimmer-Baustein haenge und dann in der Visu den Schieber einfach auf den Wert schiebe, den ich haben moechte und dieser Wert dann an den analogen Ausgang in Volt weitergegeben wird (aehnlich wie bei DMX auch).
      Das wird man aber wohl nur mit etwas Eigenbaulogik hinkriegen.

      Gruss,
      tholle
      Zuletzt geändert von tholle; 04.02.2016, 05:03.

      Kommentar

      • svethi
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 6320

        #4
        Nein, an diese Eingänge kannst Du nur Taster hängen. Wenn Du in der Lichtsteuerung auf Dimmer gestellt hast, hast Du doch da Deinen Schieber. Wieso soll denn davor noch einer??
        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

        Kommentar

        • tholle
          MS Profi
          • 26.08.2015
          • 830

          #5
          Stimmt.. Unter "Lichtsteuerung/Manuell" ist ein Schieber. Genau sowas suchte ich.. Vielen Dank!

          Gruss,
          tholle

          Kommentar

          Lädt...