Bisher hatte ich ein ganz normales EFH ohne Smart Home. Also kommt für mich nur Air in Frage. Ich möchte nicht alle Wände aufhacken.
Um nun einige Lichtschalter/Taster zu ersetzen, habe ich erst mal einen Nano Air und einen Miniserver Go gekauft. Mit Hilfe meines Elektrikers alles eingebaut und eingerichtet. Alles gut, es funktioniert.
Ich habe zuerst den Nano an einen Doppeltaster angeschlossen, der die Beleuchtung im Garten (Weg) und Außenbeleuchtung Carport steuert. In der Config. dann ganz einfach nur den Baustein "Taster" eingesetzt, Ein-und Ausgänge angeschlossen-fertig. Bei der Weg Beleuchtung noch "Sonnenaufgang" und "Sonnenuntergang" mit "Taster" verbunden und die Weg Beleuchtung geht bei Sonnenuntergang an und bei Sonnenaufgang aus. Außerdem kann ich jeder zeit manuell (per App oder Taster) schalten. Eigentlich reicht mir das so aus.
Nun möchte ich die Sache etwas erweitern und noch einen Nano einsetzen. Allerdings ist dort kein Taster vorhanden, sondern ein Serienschalter für zwei Lampen auf der Terrasse.
Nun geht das aber nicht mit dem Baustein "Taster". Wenn ich aber den Baustein "Tastschalter" nehme, geht es auch nur in Verbindung mit dem "Lichtbaustein". Der kann aber so viele Sachen, die ich alle nicht brauche. Sollte ich nun den Serienschalter gegen einen Doppeltaster austauschen? Dann würde es genau so einfach gehen wie beim ersten Nano.
Oder gibt es eine andere Möglichkeit. Vielleicht kann mir ja jemand mal eine Beispiel Config bauen.
viele Grüße
Viwe
Kommentar