Loxone Windows APP

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jensmh
    Smart Home'r
    • 25.08.2015
    • 98

    #1

    Loxone Windows APP

    Seit neuestem kommt gefühlt jeden zweiten Tag die Windows App und will ein Update manuell installieren. Geht das nur mir so?

    Bisher haben die doch des Updates bequem über den App-Store verteilt, dass ich nix machen musste. Der manuelle Prozess nervt...

  • bastelbert
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2016
    • 237

    #2
    Ist unter macOS genauso...immerhin arbeiten sie dran, ist doch auch schön

    Kommentar

    • jensmh
      Smart Home'r
      • 25.08.2015
      • 98

      #3
      Updates sind super - aber über den App Store ging das bisher super im Hintergrund, jetzt muss ich zwei mal klicken..kriege ein Download Verzeichnis angezeigt.. das ist ein echter Rückschritt

      Kommentar

      • jensmh
        Smart Home'r
        • 25.08.2015
        • 98

        #4
        Benutzt eigentlich keiner die Windows App. Gefühlt kriege ich jeden 2. Tag ein Update, das erst Download erfordert, dann manuelles Starten des Upgrade.

        Ich hab 4 Windows Tablets, so dass ich fast jedesmal wenn ich die App ansehe, eine Aufforderung zum Update kriege.

        Mein Miniserver wird nächstes Jahr 10 - dann ist es Zeit für ein Upgrade oder was Anderes, wenn mich die App weiter so nervt. Ich habe NUR Windows Tablets hier -- Berufskrankheit

        Kommentar


        • Loxtom577
          Loxtom577 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich hab im Flur ein Convertible mit der Windoof-App stehen. Die Update-Meldung ignoriere ich bereits.
          Am Laptop ist die App auch installiert, dort hat das Update problemlos funktioniert. Nur das Convertible nervt ständig.
      • marcb
        LoxBus Spammer
        • 19.08.2017
        • 306

        #5
        In de letzten Tagen war es fast täglich ein Update. Erst dachte ich das Update lässt sich nicht installieren und daher versucht es die App täglich neu - bis ich mir mal die Versionsnummern aufgeschrieben habe und feststellte dass es tatsächlich immer eine andere (höhere) Version ist.

        Eine ordentlich getestete Version kann ich da eher nicht erwarten...

        Irgendwie habe ich das Gefühl der Programmierer klickt bevor er Heim geht immer auf „Update veröffentlichen“ statt auf „speichern“ ;-)
        Loxone (für Visualisierung und Komfortfunktionen): MS2, 2x KNX + DMX + Air Ext, 2x Audio Server + 4x Stereo Ext, Baudisch ECO an MS + Fritzbox, NFC Code Touch)
        KNX (autark für alle Grundfunktionen): >100 KNX-Geräte (Aktoren, Sensoren, Glastaster...)

        Kommentar

        Lädt...