Gateway/Client Kommunikation geht seit 11.1.9.14 Update nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tom37
    LoxBus Spammer
    • 11.11.2015
    • 292

    #1

    Gateway/Client Kommunikation geht seit 11.1.9.14 Update nicht mehr

    Hallo,


    Ich habe eine Gateway/Client-Installation mit 2 Miniservern (Miniserver "Haus" ist Gateway, Miniserver "Garten" ist Client).

    Ich habe heute das Update auf 11.1.9.14 auf dem Gateway-Miniserver gestartet. Beide Miniserver wurden upgedated aber ganz am Ende des Update Prozesses blieb die Meldung stehen "Überprüfe Update-Status von Garten". Ich habe ca. 10 Minuten gewartet und dann das Fenster geschlossen. Ich habe dann den Geräte-Status in der Loxone-Config geprüft, demnach waren beide Miniserver online. In der Loxone App wird jedoch bei den Visualisierungselementen, die über den Client-Miniserver laufen, nur "Status wird abgefragt" angezeigt.

    Beide Miniserver werden in der Loxone App und in der Loxone Config in der Suche angezeigt. Wenn ich mich mit der Loxone App direkt am Client-Miniserver anmeldet, dann funktioniert die Visualisierung dieser Elemente einwandfrei. Es scheint, als könnte der Gateway-Miniserver keine Kommunikation mit dem Client betreiben.

    Ich habe bereits beide Miniserver stromlos gemacht, neu gestartet und das Update wiederholt. Der Fehler bleibt bestehen. Ich habe bereits ein Ticket bei Loxone eröffnet. Hat noch jemand dieses Problem?

    Hat schon mal jemand eine Gateway/Client Installation wieder aufgelöst? Ich bin am Überlegen, das einfach mal rückgängig zu machen und neu anzulegen, aber schrecke noch etwas davor zurück, weil ich auch die Konzentrator-Funktion nutze und relativ viele Verweise von einem Miniserver auf den anderen habe, die ja dann alle nicht mehr funktionieren würden ...

    Vielen Dank,
    Tom
  • tom37
    LoxBus Spammer
    • 11.11.2015
    • 292

    #2
    Update: Nach einer kleinen Programmänderung und Neu-Einspielen auf den Gateway-MS ist das Problem erstmal verschwunden...

    Kommentar

    • Lightpicture
      Lebende Foren Legende
      • 16.11.2015
      • 3666

      #3
      Na dann bin ich gespannt wie es bei mir ablaufen wird.
      Danke für die Info.
      FG
      Lightpicture

      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

      Kommentar

      • orli
        Lox Guru
        • 13.11.2016
        • 2554

        #4
        Bei mir mit 1 x Gateway und 2 xClient seit mehreren Versionen ohne Probleme, jedes Update rennt durch.

        Kommentar

        • Lightpicture
          Lebende Foren Legende
          • 16.11.2015
          • 3666

          #5
          War bis jetzt auch immer so.
          1 x Gateway
          1 x Client
          FG
          Lightpicture

          Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

          Kommentar

          • cdrescher
            Extension Master
            • 25.08.2015
            • 153

            #6
            Zitat von tom37
            Update: Nach einer kleinen Programmänderung und Neu-Einspielen auf den Gateway-MS ist das Problem erstmal verschwunden...
            Hallo Tom, ich habe gerade das gleiche Problem. Was war denn Deine Programmänderung? Für Feedback wäre ich dankbar, da ich auch schon einiges ausprobiert habe und anstehe. Danke.

            Kommentar


            • tom37
              tom37 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Hi, wie Christian unten schreibt: es ist egal welche Änderung, es geht wohl hauptsächlich darum, dass das Programm geändert wird, damit der Client wieder läuft. Viel Erfolg!
          • Christian Fenzl
            Lebende Foren Legende
            • 31.08.2015
            • 11238

            #7
            Ich hatte und habe manchmal das Problem, dass der Client nicht „mitkommt“ oder sich sogar aufhängt. Das passiert bei mir immer dann, wenn ich am Master zu schnell hintereinander die Config speichere.
            Ich glaube, dass ich beim zweiten Speichern in den MS den Master irgendwie dabei „abwürge“, wenn er gerade noch das erste Programm an den Client übermittelt.
            Wenn das zu einem blöden Moment passiert, stirbt der Client komplett und ich muss ihn rebooten.

            Vor ein paar Jahren war es, da habe ich zufällig entdeckt, dass der Client seit zwei Monaten keine neue Config mehr vom Master erhalten hat. Er ist normal gelaufen, aber mit zwei Monaten altem Programm.
            In dem Fall war die SD des Clients hinüber - nach dem Tausch hat er wieder das aktuelle Programm bekommen.

            Mit Tom‘s kleiner Änderung war wahrscheinlich gemeint, irgendwas ändern, damit das Programm neu übertragen wird.

            lg, Christian
            Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 24.12.2022, 07:19.
            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

            Kommentar

            • cdrescher
              Extension Master
              • 25.08.2015
              • 153

              #8
              Läuft bei mir jetzt auch. Habe aber mehr als ein paar Kleinigkeiten geändert.

              Kommentar

              • simon_hh
                Lox Guru
                • 18.09.2015
                • 2659

                #9
                soo, Leute, pünktlich zur Zeitumstellung ist irgendetwas ganz massiv schief gelaufen:
                Setup: MS Gen.02 und MS Gen.01 als Client im Betrieb.
                Geweckt wurden wir, weil die Haustürklingel dauerhaft geklingelt hat und zwar genau um 3:00 Uhr alter Zeit, also 4:00 Uhr Sommerzeit heute morgen.
                MS Gen.01 war vermutlich auf 3:00 Uhr und MS Gen.02 auf die neue 4:00 Uhr, also hatte der alte MS die Zeitumstellung nicht mitbekommen. So zumindest mein Gedanke.

                Die Klingel ist an DO 1 vom MS Gen.01 und war auf Dauer EIN.
                Per Config konnte ich das Problem nicht lösen, da dort der Client als Offline angezeigt wurde.

                Danach kam der Fehler: Client nicht erreichbar.

                Ich habe die Config mehrmals neu eingespielt, immer die Fehlermeldung, dass ein Client nicht erreichbart sei.
                Dann aus der Hoffnung die letzte alpha vom 24.03 gezogen und drüber gebügelt... auch keine Besserung.
                Dann eine neue SD Karte formatiert, hierbei kam es andauern zu Abbrüchen und Fehlermeldungen (ich glaube das war Fehler 24 oder Fehler 26)

                Heute Vormittag nun eine weitere neue SD Karte genommen und ein Backup vom Dezember eingespielt, da ging das Formatieren (heute morgen um 4:30 hatte ich diese Idee nicht und hatte immer das aktuellste genommen...)
                Danach MS Gen.01 auf 14.0 vom 24.03 geupdatet.

                Jetzt läuft es wieder.

                keine Ahnung, ob die SD Karte nun daran schuld war, aber es hat mit der neuen nun funktioniert. Die SD Karte war vom Janur 2022, also nicht zu alt.

                Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                Kommentar

                • Christian Fenzl
                  Lebende Foren Legende
                  • 31.08.2015
                  • 11238

                  #10
                  Meine „Gute“ ist es nach 10 Jahren Loxone schon gewöhnt, dass zweimal im Jahr alles spinnt.
                  Früher hat sie mich zugetextet und zum Teufel gejagt, wenn um 04:00 Uhr früh die Jalousien fahren und es sie aus dem Bett hebt.
                  Aber ein Loxone Smarthome macht leidensfähig, heute war’s nur noch eine Randnotiz. 😅
                  Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                  Kommentar

                  • Vogelfrei
                    MS Profi
                    • 16.05.2016
                    • 590

                    #11
                    Bei mir nur die Meldung der Client ist nicht auf gleichem Stand oder so, gleiches Spiel wie letztes Jahr.

                    Kommentar


                    • christof89
                      christof89 kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Das hatte ich heute ebenfalls bemerkt, dass bei meiner neuen Konfig (Client/Gateway Konfig seit letzter Woche in Betrieb) aufeinmal unterschiedliche Programme oben sein sollten - lt. Loxone Config.

                    • Vogelfrei
                      Vogelfrei kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Ist einfach ein Problem der Zeitumstellung, hatte das gleiche letztes Jahr 😊 nervt einfach da es verwirrt aber hatte zum Glück keinen Einfluss auf den Betrieb.
                  • tom37
                    LoxBus Spammer
                    • 11.11.2015
                    • 292

                    #12
                    Das hatte ich auch (Client anderer Stand). Einmal Config neu hochgeladen, da war es weg …


                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                    Kommentar


                    • croxxi
                      croxxi kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Hatte auch das gleich Problem. Einmal alles neu eingespielt und Meldung war weg!
                  • simon_hh
                    Lox Guru
                    • 18.09.2015
                    • 2659

                    #13
                    Nur warum DO 1 des MS1 auf Dauer ein gegangen ist, konnte ich nicht nachvollziehen. Leider hängt hier die klingel dran.
                    Habe die Fehlermeldungen (viele ) nochmal überflogen. Die intercom war wohl auch zwischenzeitlich offline... die muss das klingeln ausgelöst haben, wo soll das sonst hergekommen sein?

                    Ich hatte die Jahre davor auch nur die Meldung am nächsten Tag weggeklickt, dass die MS auf verschiedenen Ständen seien.

                    Alles eigentlich kein Thema, nur eben das Dauerklingeln war dann doch etwas nervig um 4 uhr morgens, vor allem, weil man zu erst aufwacht und an einen Alarm denkt, dann runter geht, Laptop anwirft, config einspielt, nach 15 min mittlerweile alle wach sind, es immer noch klingelt.
                    Habe dann den Relaisstecker direkt am MS1 gezogen, damit Ruhe ist.
                    Vormittags dann weiter geschaut... Ich denke, dass wirklich auch parallel die SD Karte platt war...
                    Es läuft alles wieder... Als Endbenutzer hätte ich nicht weiter gewusst.
                    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                    Kommentar

                    Lädt...