2 Verteilerpumpen separat ansteuern über digitalausgang

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    2 Verteilerpumpen separat ansteuern über digitalausgang

    Hallo Forum Freunde,

    Lange her das ich das Forum genutzt habe, weil erfröhlicherweise bei mir alles läuft. Ich hoffe ihr könnt mich dieses Mal auch wieder weiter helfen.
    Bekannter von mir hat auch mit Loxone angefangen und alles gleich auf Tree gesetzt. So far so good. Aber Heizungssteurung gibt volgendes Problem. Heizungsventile laufen schon nach frage aber er hat 2 Verteiler mit jeder seine eigene Pumpe. Zum configurieren hatte ich wie bei mir die Heizungssteuerung genutzt womit gleich über Qp die Pumpe gesteuert werden kann. Weil es aber jetzt 2 Pumpen gibt, wollte ich nun die Q1 ausgänge der jeweiligen IRR Bausteinen die durch der eine Verteiler versorgt werden über ein UND port zwischen Qp und jeweilige Pumpe und die jeweiliger Summe der gemeinsamen Q1 Ausgänge an der andere Eingang der UND anschliessen. Leider gibt es auf de IRR v2 keine Q ausgänge als nur der Qs für Sommerliche Kühlung. Habt ihr vielleicht eine lösung? Danke im vorraus.
  • THX
    Lox Guru
    • 06.01.2016
    • 1499

    #2
    • 2x Baustein "Intelligente Temperatursteuerung"
    • Jedem Baustein die entsprechenden IRRs zuordnen (Doppelklick auf den Baustein)
    • Ausgänge "Qp" der zwei "intelligenten Temperatursteuerungen" für die Pumpen verwenden
    Zuletzt geändert von THX; 22.09.2020, 09:39.
    Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
    DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
    Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
    Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

    Kommentar

    Lädt...