Einstellungen zum Gute Nachtmodus und Beschattung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cunster
    Extension Master
    • 13.02.2020
    • 137

    #1

    Einstellungen zum Gute Nachtmodus und Beschattung

    Guten Abend,

    ich würde gerne einen Taster (z.B. in der Diele) mit der Gute Nachtfunktion per Dreifachklick ausstatten. Beim Schlafzimmer ging das von alleine. Wie mache ich das in einem anderen Raum?
    Weiterhin hätte ich es gerne, dass wenn man Gute Nacht aktiv schaltet, das Licht welches in den Räumen brennt an bleibt bzw das Licht angeht, welches für den Gute Nacht Modus hinterlegt wurde. Räume in denen Licht brennt, sollen nicht ausgehen.

    Zudem würde ich gerne in einem Raum, wenn ich den T5 unten links doppelt klicke, dass die Beschattung auf 90% fährt. Habe leider im Board nichts passendes gefunden.
    Dieser Raum hat zwei Beschattungen (Nord- und Westrichtung) und ich würde gerne die linke Seite vom T5 die Westbeschattung und die rechte Seite die Nordbeschattung steuern.

    Könnt ihr mir zu den Punkten weiterhelfen?

    Viele Grüße
    Cunster

    VG
    Cunster
  • Cunster
    Extension Master
    • 13.02.2020
    • 137

    #2
    Guten Abend,
    hier Ratschläge in diesem Fred?!
    VG
    Cunster

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11238

      #3
      Zum zweiten:
      Analogspeicher an Alp der AutoJalo.
      Am Eingang des Speichers 90% und den Tr triggerst du, wenn die Taste doppelgeklickt wurde.

      Zum anderen Thema: Loxone verwendet Dreifach-Klick in der Regel für „Alles aus“. Du musst dir wohl heraussuchen, an welchem Zentralbaustein das anliegt, und hier größer umbauen. Das lässt sich schwer per Forum anleiten.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • Mango
        MS Profi
        • 10.10.2015
        • 655

        #4
        Was für ein Taster ist das in der Diele (Loxone, SPS-Taster,...)?
        Ansonsten Lichtbaustein/Taster von der Diele aus dem Zentralbaustein entfernen, 3-fach Klick vom Lichtbaustein Diele verzögert (0,5s) auf dem Betriebsmodus „Gute Nachtmodus“ setzen.
        Bei der Verzögerung von 0,5s sollte es nicht bemerkt werden, das die Lampen in der Diele aus gehen.

        Damit das Licht abbleibt, welches an ist, an allen Lichtbausteinen vorher „vergleichen ob Licht aus“ vor den Eingang der Stimmung (Eingang AIs) hängen mit dem Vergleich „Wenn Aqs = 0, dann schalte Stimmnungsnummer xx(z.b. Nachtlicht)“

        Da du dir in deinem Satz selbst widersprochen hast, hier die zweite Lösung:

        Selbst wenn Licht an ist, soll das Licht für den Gute Nachtmodua angehen.
        Einfach auf AIs die Nummer der Stimmung des Gute Nachtmodus legen. Die aktuelle Stimmung wird durch die Gute Nachtstimmung ersetzt.

        Mit den 90% Beschattung hat dir Christian ja schon beantwortet.

        Wenn du die Tasten links/Rechts separat nutzen willst musst du bei den Eigenschaften des Touch unter Einstellungen die Haken bei „Taste 1,2,4 & 5 anzeigen“ anklicken. Dann bekommst die diese unter dem Taster als Outputs angezeigt und kannst diese einzeln verwenden.


        Aber ganz ehrlich?! Das sind eigentlich alles Grundlagen, die man beim studieren der Anleitungen/Dokus von Loxone erlernt.
        Take it easy, but take it.

        Kommentar

        • Cunster
          Extension Master
          • 13.02.2020
          • 137

          #5
          Hallo,
          danke für die Ratschläge.
          Ich werde es mit euren Tipps probieren.
          Sicherlich sind das eine oder andere Basics aber die Installation hat ein Fachbetrieb und ich bin beruflich im In- und Ausland unterwegs sodass mir etwas die Zeit fehlt, mich in die Themen einzulesen.
          Daher hatte ich hier auf schnelle Hilfe gehofft.
          In der Diele ist ein Loxone T5 Taster.
          Gruß
          Cunster
          VG
          Cunster

          Kommentar

          • Cunster
            Extension Master
            • 13.02.2020
            • 137

            #6
            Zitat von Christian Fenzl
            Zum zweiten:
            Analogspeicher an Alp der AutoJalo.
            Am Eingang des Speichers 90% und den Tr triggerst du, wenn die Taste doppelgeklickt wurde.

            Zum anderen Thema: Loxone verwendet Dreifach-Klick in der Regel für „Alles aus“. Du musst dir wohl heraussuchen, an welchem Zentralbaustein das anliegt, und hier größer umbauen. Das lässt sich schwer per Forum anleiten.
            Ich möchte bei der Jalousie links die 90% per Doppelklick einstellen.
            Aktuell sieht die Config so aus.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Gast.JPG
Ansichten: 587
Größe: 48,3 KB
ID: 269556
            VG
            Cunster

            Kommentar

            • Cunster
              Extension Master
              • 13.02.2020
              • 137

              #7
              Zitat von Cunster

              Ich möchte bei der Jalousie links die 90% per Doppelklick einstellen.
              Aktuell sieht die Config so aus.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Gast.JPG
Ansichten: 587
Größe: 48,3 KB
ID: 269556
              Ich versuche nun etwas weiter zukommen.
              Ich setzte den Analogspeicher auf Alp bei Gästezimmer Beschattung. Wo kann ich den Prozentwert bei Analogspeicher eintragen?
              Muss ich vor den Analogspeicher nochmal den T5 setzen? Wie stelle ich den Befehl Doppelklick links unten ein?

              Snapshot:
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Shoot Gast.JPG
Ansichten: 551
Größe: 57,6 KB
ID: 270022
              Könnt ihr mir hier nochmal helfen?

              Gruß
              Cunster
              VG
              Cunster

              Kommentar

              • Mango
                MS Profi
                • 10.10.2015
                • 655

                #8
                Analogspeicher AI -> 90% per Constante
                Analogspeicher Tr -> Mehrfachklick Baustein -> T5 (I4)
                Analogspeicher R -> Entweder 1: Mehrfachklick Baustein -> T5 (I1) oder 2: irgendeine andere Logik

                Aber ganz ehrlich... Das sind Basics.
                Du musst dich damit schon etwas auseinandersetzen!
                Take it easy, but take it.

                Kommentar

                • Cunster
                  Extension Master
                  • 13.02.2020
                  • 137

                  #9
                  Ich wollte vor deinem Post gerad schrieben, dass ich es mit dem Mehrfachklick und dem I4 hinbekommen habe und mich nun zur Konstanten belese.
                  Mit deinem Post hast du mich bestätigt - danke.
                  Ich gelobe Besserung in Sachen Basics
                  VG
                  Cunster

                  Kommentar

                  • Mango
                    MS Profi
                    • 10.10.2015
                    • 655

                    #10
                    Das ist schön.
                    Dann erstmal viel Erfolg beim studieren.
                    Als Tip:
                    Konstante anlegen, Wert 90 eintragen und auf die Seite ziehen und verknüpfen.
                    Damit du aber über das Handy ggf Anpassungen machen kannst, verwende einen Virtuellen Eingang. Min Wert 0 Max Wert 100, Startwert 90. Den verknüpfst für dann mit den AI des Analogspeicher.
                    So kannst du vom Handy aus dann noch nachjustieren.

                    LG
                    Take it easy, but take it.

                    Kommentar

                    Lädt...