relative und absolute Luftfeuchtigkeit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wing_Stefan
    Smart Home'r
    • 07.06.2020
    • 60

    #1

    relative und absolute Luftfeuchtigkeit

    Hallo, benötige mal wieder etwas Hilfe

    Ich sollte die absolute Luftfeuchte berechnen, dafür braucht man Temp und rel. Luftfeuchte -> so war bis jetzt der Weg dorthin nur kommt mir der Wert zu gering vor:

    Habe mir von hier die rel. Luftfeuchte berechnet -> https://www.loxwiki.eu/pages/viewpag...?pageId=917723

    Formel im Formelbaustein: (((I1/I3) - 0.16) / 0.0062)/(1.0546 - (0.00216 * I2))

    kommt ein Wert von: 69 raus also 69% (siehe screen)

    Anschließend von hier die absolute Luftfreuchte-> https://www.loxwiki.eu/display/LOX/A...keit+berechnen

    Formel im Formelbaustein: 10^5 * 18.016/8314.3 * I2/100 * 6.1078 * 10^((7.5*I1)/(237.3+I1))/(I1 + 273.15)

    kommt ein wert von 12 also 12% (siehe sceen)

    Ist das realistisch so habe ich wo rechenfehler?

    Danke
  • Wing_Stefan
    Smart Home'r
    • 07.06.2020
    • 60

    #2
    Glaub da ist kein Rechenfehler, was ich so herausfinden konnte. Welche Werte sollte ich am besten nehmen/berücksichtigen, wenn ich will das sie 2 Ventilatoren in der Garage einschalten. Problem ist das ich gerade bei Regen oder eher im Winter durch nässe Schimmelbildung habe in der Garage, dies möchte ich vermeiden und dazu soll sich das einschalten. Nur mit welchen Werten sollte ich arbeiten und wie einstellen?

    Kommentar

    • Thomas Kührer
      LoxBus Spammer
      • 25.08.2015
      • 394

      #3
      Hallo,

      die absolute Luftfeuchte wird nicht in Prozent sondern in Gramm Wasser/m³ Luft angegeben.
      zum Vergleich kannst ja mal die lange Formel verwenden und I3 (Luftdruck) mit einer Konstante von 1000 beschalten

      Kommentar

      • EdiB
        Extension Master
        • 30.12.2015
        • 135

        #4
        12 g/m³ ist realistisch. Ansonsten gibt es online Rechner um den Wert zu prüfen.
        z.B. https://rechneronline.de/barometer/luftfeuchtigkeit.php

        Ich nehme den Taupunkt. Vergleiche den Taupunkt der Innenluft und die Temperatur der Wand (gemessen mit Anlagefühler wo sie tendenziell am kältesten ist).
        Wenn die Temperatur der Wand kälter ist als der Taupunkt der Innenluft wird es kritisch. Ob ein Lüften Sinnvoll ist kann auch noch mit einem Vergleich des Taupunktes Innen und Aussen festgestellt werden.
        Zuletzt geändert von EdiB; 24.09.2020, 14:48.

        Kommentar

        • Dumbli
          Extension Master
          • 10.07.2018
          • 107

          #5
          Im Loxwiki gibt's auch ein How-To zum Thema absolute Luftfeuchte: Klick mich!

          Kommentar

          Lädt...