ich bin ganz neu in der Loxone Welt und diesem Forum und Grüße euch recth Herzlich.
Ich habe seit einer Woche meinen ms mit allem für mich wichtigem wie Beschattung, Licht usw. laufen. Alles noch relativ einfach mit Tastern und Touch Tree Geräten
Nun habe ich mir meinen ersten Raspi angeschafft und wollte mittels Loxberry, HaBridge und Alexa meine erste "Spielerei" Einrichten und scheitere an der Ansteuerung des virtuellen Einganges.
HaBridge läuft, Alexa hat auch das in der Bridge angelegte Gerät ( Licht Wohnzimmer) gefunden, soweit so gut.
Ich scheitere jetzt daran, dass der Rest Aufruf nur mit 404 beantwortet wird. Ich verstehe was es bedeutet aber kann den Fehler nicht finden und hoffe hier auf den entscheidenden Tipp.
Ich habe die beiden Tutorials meintechblog und das von Kohlenklau durch, habe mir die XML aus dem MS gezogen , dort ist der VI nicht aufgeführt, Berechtigungen geprüft, Ports geändert und 2 Tage versucht mittels Google und Forumssuche das Problem zu lösen und bin mittlerweile schon am verzweifeln.
Der Eingang wird in der Loxone App angezeigt und in der App kann ich den auch schalten,
http://User:Userpassord@homeserver-i...5a340236/Pulse habe ich getestet als auch
Muss ich den Rest- Zugang vielleicht noch irgendwo aktivieren?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß Dirk
Kommentar