Ich hoffe ich katapultiere mich nicht mit meiner Frage sofort ins Abseits

Ich helfe gerade bei einem guten Freund bei der Planung für sein neues Smartes Heim.
Zum Einsatz kommen werden folgende Komponenten:
Miniserver mit diversen Extensions
Präsenzmelder von EPV (Analoge und Digitale Eingänge)
Die Leuchten / LED Streifen werden primär über DMX gesteuert
Die Stellantriebe werden je nach Restbestand von AO und DO gewählt.
Bei den Taster wird auf Awaptec gesetzt (Basis RS232) - passendes Design zu Feller (Temp + Feuchtigkeitsfühler enthalten)
Ein Music Server mit Verstärker ist ebenfalls vorgesehen
Wetterstation in Air
Magnetkontakt bei der Haustüre
Loxone Intercom
Storen (DO) + Velux Dachfenster (werden dann über die KLF 200 angesteuert)
Ich habe nun seit längerem kein Projekt von 0 begonnen und habe auch bis anhin die Auto-Konfiguration nicht verwendet.
Um nun effizient mit den "neuen" Mittel weiterzukommen habe ich folgende Fragen:
- Funktioniert die Auto-Konfiguration überhaupt, wenn ich so viele Fremdprodukte einsetze?
- Wie geht Ihr mit den möglichen Kategorien um? Ich geb mal ein paar Beispiele
- Gehören jetzt die Temp-Fühler zu "Fühler", "Klima" oder "Heizung"?
- Ist nun das Dachfenster als "Lüftung" "Kühlung" oder "Fenster" zu betrachten
- Sind bei den Tastern nun alles "Bedienelemente" oder gehören einige Tasten zu "Multimedia" oder "Audio"
- Was verwendet Ihr unter der Kategorie "Technik" oder "Einstellungen"
- Mir ist bewusst, dass es hier nicht richtig und falsch gibt, bin einfach gespannt auf Eure Logiken :-)
- Wie gebe ich möglichst rasch zu jedem Eingang + Ausgang die richtigen Kategorien an?
- Kann ich dies irgendwie über eine Importfunktion von einer .csv einfügen oder bleibt dies alles zuerst mal händisch?
- Irgendwie muss der Auto-Config ja wissen was wo ist...
- Oder erstelle ich von Hand jeden Raum zuerst und ziehe dann die I/Os hinein
- Dann habe ich ja zwar den Raum, aber die Kategorie noch nicht
- Kann ich dies irgendwie über eine Importfunktion von einer .csv einfügen oder bleibt dies alles zuerst mal händisch?
Ich stehe da aktuell etwas auf dem Schlauch :-)
Freue mich auf Eure Antworten.
Danke vorab
Gruss
Xmedia
Kommentar