Lichtsteuerung Gen. 2 Reset Stimmungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Lichtsteuerung Gen. 2 Reset Stimmungen

    Hallo zusammen,

    ich habe bisher leider keine zufriedenstellenden Lösungen gefunden und dachte mir ich versuche es mal hier:

    Ich würde gerne die Stimmungen so benutzen, dass man von dunkel nach hell die Stimmungen durch schalten kann. Also mal als grundsätzliche Philosophie...

    Zum Beispiel das Badezimmer:
    - 1x Taster drücken ist Nachtlicht
    - 2x Taster drücken ist Baden
    - 3x Taster ist Frühsport
    - 4x Taster ist Putzlicht

    per Doppelklick bekommt man ja immer wieder das Licht aus.

    So, nun zu meinem Problem, das ich gerne lösen würde. Wenn man jetzt per Doppelklick das Licht aus macht, und dann wieder 1x auf den Taster drückt, geht die "zuletzt aktive Stimmung" an, anstelle von wieder der Stimmung Nachtlicht.

    Der erste Versuch war einfach den Ra Ausgang auf den R Eingang zu setzen, ohne Erfolg.
    Der zweite Versuch wäre jetzt mittels des Als Eingangs direkt die richtige Stimmung auszuwählen, ich weiß allerdings nicht wie ich von Ra auf Als verschalten soll inkl. der ID. Also wo kann man die ID mitteilen für die richtige Szene?

    Gibt es noch andere Ansätze? Generell finde ich das Standardverhalten hier nicht ideal wenn man "nur" Taster hat, also keine Präsenzmelder etc.

    Danke und Grüße,
    Marius
  • rbset
    Dumb Home'r
    • 10.06.2019
    • 25

    #2
    Also wo kann man die ID mitteilen für die richtige Szene?


    Bei ALS

    musst halt bissl was programmieren wann du welche ID vorgibts, z.B mit einem Analogwahlschalter,

    Kommentar

    • Leo Kirch
      MS Profi
      • 26.08.2015
      • 831

      #3
      Hast Du den Taster schon mal auf T5/1 gehängt?
      -

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5161

        #4
        Das macht der Baustein doch schon von sich aus, zumindest in der aktuellen Version.
        lg Romildo

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Ok danke an alle schon mal, wahrscheinlich habt ihr Recht und ich hab dieses „kleine“ Detail mit der T5/1 Zuordnung vergessen... und das als Partner

          na ja, aller Anfang ist schwer. Ich werd das morgen mal verifizieren und hier nochmal das Ergebnis offenbaren.

          Edit:
          Heute habe ich es wieder zu dem Projekt geschafft, und "Ja" es funktioniert so wie von euch gesagt. Also Danke
          Zuletzt geändert von Gast; 01.10.2020, 16:20.

          Kommentar

          Lädt...