Bedienung Musicserver in der App stark verzögert

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2659

    #1

    Bedienung Musicserver in der App stark verzögert

    Moin in die Runde,
    ich war die letzten Wochen berufsbedingt sehr wenig hier aktiv, falls die Frage schon gestellt wurde, dann einfach dahin verlinken.
    Über die Suche habe ich nichts dergleichen gefunden.

    Lange Jahre war die App mit dem Musicserver und Spotify Suche und Bedienung ja völlig überfordert und mega langsam.
    Das wurde dann irgendwann behoben (ich glaube das war V10) und es lief gut flüssig in den letzten Monaten.

    Jetzt habe ich auf dem Miniserver (Gen.1) Version 11.05.05 und als App 11.1 (2020.08.27) und die Bedienung ist wieder mega langsam und reagiert manchmal erst nach 5 oder 6 mal Tippen (z.B. nächsten Song aus der Playlist).

    Ist das nur bei mir so?

    P.S. habe n neues Mobiltelefon und daher die App 11.1 installiert

    edit: bitte in "Software" verschieben. Danke
    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung
  • huki
    Extension Master
    • 14.07.2020
    • 187

    #2
    Moin Simon,

    das Problem habe ich nicht, Spotify lässt sich ganz normal bedienen. Die Oberfläche zeigt mir nur bei meinen eigenen Playlisten ein Cover in der Übersicht an, bei anderen Playlisten oder Titeln von Spotify bekomme ich kein Cover angezeigt.

    Bei mir läuft der Miniserver Go mit dem 4-Zonen Musicserver von Loxone in Verbindung mit 6 Sonos Lautsprechern. Nur die Zeitverzögerung zwischen den Zonen ist echt ein Graus

    Da ist der neue Audioserver am Testboard mit dem Miniserver Gen2 echt ein Traum. Auch wenn man keine Zonen bildet ist die Musik synchron. Die Spotify Bedienung funktioniert super schnell und es werden alle Cover usw. angezeigt wie eben in Spotify auch.

    Kommentar

    • orli
      Lox Guru
      • 13.11.2016
      • 2554

      #3
      Seit dem neuesten App Update (auf dem Mac zumindest) ist im Loxone App Bildschirmschoner sogar die Musiczone bedienbar. Das ist echt cool.

      Kommentar

      • simon_hh
        Lox Guru
        • 18.09.2015
        • 2659

        #4
        Habe gestern mal die config upgedatet auf die aktuelle 11.1 (2020.11.14) und die aktuelle App (03.09.2020) nun läuft es alles wieder flüssig.

        Ich hatte vorher eine seltsame Konstruktion aus config public beta (aber eine aus Juli oder August) und aktueller release App. Das hat wohl nicht harmonisiert.
        Hatte mich lange nicht um die Updates gekümmert, nur mit neuem Handy eben die aktuelle App kurz gezogen und dann mich gewundert, warum das so buggy läuft.
        Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
        Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
        Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
        Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

        Kommentar

        Lädt...