Achtung! MiniServer tausch mit eingebundenem AudioServer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7328

    #1

    Achtung! MiniServer tausch mit eingebundenem AudioServer

    Ich habe heute bei Gargamel den MiniServer V1 gegen einen MiniServer V2 getauscht.
    Soweit so gut, und alles liefe nach kurzer Zeit wieder, bis auf den AudioServer.

    Nachdem ich die Doku zum AudioServer gelesen habe kam das große Erwachen. Der AudioServer pairt sich mit der MAC des MiniServer und muss vor dem Wechsel aus der Config gelöscht werden und das Programm ohne AudioServer auf den alten MiniServer gespielt werden. Erst dann ist das pairing aufgehoben.

    Das Problem:
    Hat man wie ich die Doku zuvor nicht gelesen und den Wechsel über den Button MiniServer ersetzen gemacht (wie ich es immer mache) wird man von dem Assistenten nicht darauf hingewiesen.

    Also musste der alte MiniServer nochmal dran um das Pairing aufzuheben.
    Danach wieder in den neuen MiniServer einfügen. Das Backup solltet ihr natürlich noch mit dem eingebundenen AudioSever machen

    Florian
    Johannes Bartnitzke
    Bitte in den MiniServer erstzen Assistent einen Hinweis geben wenn ein AudioServer noch in der Config gepairt ist.
    Das würde vielen sicher helfen.


    PS: Sollte nach dem einspielen eine Stereo-Ext nicht mehr auf grün gehen müsst ihr sie leider löschen und wieder neu einfügen/konfigurieren

    PPS: USB-Stick liest wirklich keine Unterverzeichnisse, also alle Files ohne Ordner rein, und viel Spaß beim suchen




    Kein Support per PN!
  • orli
    Lox Guru
    • 13.11.2016
    • 2554

    #2
    Was passiert mit den angelegten Audio Zonen in der Config? Müssen die dann auch neu gemacht werden wenn der Audioserver gelöscht wird?

    Kommentar


    • hismastersvoice
      hismastersvoice kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Wenn du das Backup zuvor mit dem Audioserver gemacht hat ist alles nach dem Einspielen wieder da. Wenn nicht geht ich davon aus dass alles weg ist und bei angelegt werden muss.
  • Gargamel
    MS Profi
    • 16.12.2018
    • 719

    #3
    Erstmal vielen Dank und rießen Kompliment an hismastersvoice der
    mir heute meinen Miniserver getauscht hat was ich selbst nie hinbekommen hätte!

    Wie schon erwähnt hat alles prima geklappt außer das der Audioserver mit dem neuen Miniserver nicht mehr erreichbar war!

    Es wäre wirklich notwendig und hilfreich das vor dem Tausch darauf hingewiesen wird das der Audioserver erst gelöscht werden muss!


    Das der USB Stick keine Unterverzeichnisse liest ist wirklich nicht toll, so eigentlich gar nicht zu gebrauchen wenn man wie ich einige Lieder mit verschiedenen Interpreten usw. hat.

    Nochmals danke an Dieter, war sehr interessant und hilfreich!

    Kommentar


    • hismastersvoice
      hismastersvoice kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Gerne, hast auch mir Spaß gemacht und wahr auch sehr lehrreich.
  • TomekWaw
    LoxBus Spammer
    • 25.07.2019
    • 440

    #4
    OMG Thanks guys for this info.I was going to do exactly this operation tomorrow.......
    It's so worth reading this forum!
    Zuletzt geändert von TomekWaw; 30.09.2020, 22:43.
    Noch ein oder zwei Jahre mit Loxone und ich werde Deutsch sprechen

    Kommentar


    • hismastersvoice
      hismastersvoice kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Saves you an hour of work to "find out" the fail and reinstall the old MiniServer.
      We had to do this to delete the AudioServer in the old installation. Not worst if you know this, but not "smart" that there was no message that informed us.
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7328

    #5
    Vielleicht kann Loxone auch erklären was das feste "verheiraten" des AudioServer mit dem MiniServer.
    Ich sehe keinen Grund warum man etwas so hart verbinden muss, was soll der Anwender mit dem AudioServer machen, was soll passieren?

    Auch zu beachten, wenn jemand einen AudioServer verkauft (was ja nie passieren wird) muss er unbedingt das ganze unpairen.
    Sonst hat der Käufer richtig viel Freude mit dem neuen Gerät, den er kann nichts damit anfangen .

    Das ist für mich so unverständlich wie die harte Lizenz im MusicServer bei der man nicht mal die HDD tauschen kann.
    Was soll das bringen? MainBoard und Netzwerkkarte hätten vollkommen gereicht.

    Muss ja nicht alles verstehen
    Kein Support per PN!

    Kommentar


    • Christian Fenzl
      Christian Fenzl kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Zertifikatbasierte, verschlüsselte Kommunikation, damit keiner auf die Idee kommt, die API zu hijacken 😉
      Zumindest sollte gerade der Miniserver-Tausch-Wizard sowas können.
Lädt...