Vorab - ich bin noch relativ neu hier und in vielerlei Hinsicht noch Laie...
Folgendes Problem habe ich:
Meine Fußbodenheizung im Wohnzimmer wurde bisher durch einen klassischen Raumthermostat gesteuert. Dieser war an die Heizungspumpe angeschlossen - also Pumpe AN und AUS. Dieser wurde nun durch einen Nano IO ersetzt, um die gleiche Funktion zu übernehmen. Also steuert auch die Pumpe AN und AUS.
In der Config habe ich eine IRR verwendet. Also Temperaturfühler an Ti der IRR und das Relais vom Nano an H. Funktioniert auch alles tadellos.
ABER: Der vorherige, klassische Raumthermostat war viel feiner in der Schaltung. Er hat viel öfter im Bereich der gewünschten Temperatur AN und AUS geschaltet und hielt damit eine sehr angenehme Oberflächentemperatur der FB-Heizung.
In der jetzigen Konfiguration habe habe ich nach zwei Tagen Betrieb das Gefühl, dass alles viel träger ist. Also Oberflächentemperatur kühlt ab und fährt dann wieder hoch.
Ich möchte also, dass die IRR um den gewünschten Temperaturpunkt einfach feiner und öfter schaltet - wie es vorher der Fall war.
Habt Ihr eine Idee, wie ich das lösen kann?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Kommentar