Anbindung Luxtronik 2 an Loxone zur Anpassung der Heizkurve

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cal Dymos
    Smart Home'r
    • 11.03.2019
    • 95

    #1

    Anbindung Luxtronik 2 an Loxone zur Anpassung der Heizkurve

    Hat von euch schon einer die Wärmepumpensteuerung Luxtronik 2 an Loxone angebunden, um somit die Heizkurve
    z.B. über die Intelligente Heizkurve anzupassen.

    Schön wären Lösungen ohne zusätzliche Anwendungen / Lizenzen.
    Zuletzt geändert von Cal Dymos; 02.10.2020, 09:09.
  • THX
    Lox Guru
    • 06.01.2016
    • 1499

    #2
    Bei einem Freund ist auch eine Wärmepumpe (Novelan) mit dieser Steuerung verbaut. Nachdem zwei Wohnungen dran hängen, eine davon "dumm", laden wir einen Pufferspeicher nur Außentemp. geführt über die Regelung der Wärmepumpe. Die Pumpensteuerung sowie die Vorlaufsteuerung, für die "intelligente" Wohnung machen wir über Loxone.

    Ich lese hier auch mal mit
    Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
    DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
    Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
    Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

    Kommentar

    Lädt...