Trockner Status auswerten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matthias
    Extension Master
    • 06.09.2015
    • 198

    #1

    Trockner Status auswerten

    Hallo,
    ich bastle gerade an einer Statusauswertung des Trockners. (Siehe Bild)
    Der Trockner verbraucht in jedem Status eine bestimmte Leistung, das klappt alles soweit.
    Jetzt habe ich aber das Problem, dass der Trockner seine Trommelrichtung wechselt, kurz stehen bleibt und dadurch für ca. 1-2 Sekunden keine Leistung verbraucht.
    Das führt dann zu dem Status fertig obwohl das nicht richtig ist.
    Wie kann ich da eine Verzögerung einbauen, damit der Status fertig erst gesetzt wird, sobald der Trockner mindestens 2 Minuten lang unter 0,005KW Verbauch bleibt.
    Gruß
    Matthias
  • Gast

    #2
    Schau Dir mal den Programmbaustein "Gleitender Mittelwert" an.
    Ich hab meine Waschmaschine glaub ich über 3 min abgefragt, bevor ich wusste, das sie fertig war, denn diese legt ja auch einige Pausen ein.
    Zuletzt geändert von Gast; 06.02.2016, 14:51.

    Kommentar

    • Matthias
      Extension Master
      • 06.09.2015
      • 198

      #3
      Damit habe ich auch schon probiert aber ich bekomme dann Werte wie 0,1/0,2/0,3
      Welchen Wert für Abfragezyklus und Anzahl der Abfragen nehmen ich da am besten?

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Ich schick Dir mal nen Ausschnitt aus meiner alten Config, muss nur ins Büro, sitze bei dem schönen Wetter natürlich auf der Terrasse am Tablet
        Das geht vieleicht auch anders/besser, mache inzwischen mehr mit KNX...

        Kommentar

        • Matthias
          Extension Master
          • 06.09.2015
          • 198

          #5
          Das eilt nicht, will dich nicht von der Terrasse vertreiben

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Habs gleich gefunden. Den Merker hab ich dann noch dafür genutzt, über Sonos oben im Haus die Meldung auszugeben "Waschmaschine ist fertig", da diese im UG stand. Gleichzeitig ging ne Mail raus, falls Frauchen im Garten lag und per Handykopfhörer Musik gehört hat, selbst da hat sie die Mail mitgekriegt. Damals hatten wir noch ein Miet-Bungalow und sie musste immer ins UG, um nachzuschauen, daher war das über Sonos oben sehr praktisch. Jetzt sind wir in Eigentum umgezogen, daher der Schwenk auf KNX und Loxone als Logikmaschine...

            PS: Der Enegiezähler war damals noch Beta, mit dem hab ich nur ein bisschen rumgespielt, das kannst Du getrost ignorieren, ist heute sicher anders/ausgereifter.
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Gast; 06.02.2016, 15:30.

            Kommentar

            • svethi
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 6320

              #7
              Du könntest es mit einem Mittelwert pro Minute oder so versuchen
              Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

              Kommentar

              • Matthias
                Extension Master
                • 06.09.2015
                • 198

                #8
                Super, danke. Das werde ich mal studieren.

                Kommentar

                • Matthias
                  Extension Master
                  • 06.09.2015
                  • 198

                  #9
                  Ich teste jetzt mal mit diesen Werten.
                  Machr das Sinn?

                  Kommentar

                  • Gast

                    #10
                    Nein, Anzahl Abfragen 1 innerhalb eines Zyklus macht sicher keinen Sinn, soll ja ein Mittelwert aus x Abfragen werden, s.o.
                    Aktualisiere mal den Thread, hab oben noch die Einstellungen hinzugefügt.
                    Zuletzt geändert von Gast; 06.02.2016, 15:21.

                    Kommentar

                    • Matthias
                      Extension Master
                      • 06.09.2015
                      • 198

                      #11
                      Ok, dann gehe ich z.b auf 8 Abfragen.

                      Kommentar

                      • Gast

                        #12
                        Schau Dir auch nochmal den Zyklus an, der scheint viel zu hoch, ich kann das gerade nicht, sitze wieder auf der Terrasse

                        Kommentar

                        • Matthias
                          Extension Master
                          • 06.09.2015
                          • 198

                          #13
                          Mist, du hattest ja mehrere Bilder gepostet, ich war wohl zu schnell und habe nur das erste Bild gesehen, da ist natürlich kein Zyklus :-)

                          Kommentar

                          • MarcusS
                            LoxBus Spammer
                            • 25.08.2015
                            • 389

                            #14
                            Nimm doch einfach eine Analogwertüberwachung und hänge daran eine Ausschaltverzögerung größer 2 min. So läufts bei mir seit einem Jahr verlässlich.

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: waschmaschine.PNG
Ansichten: 496
Größe: 24,0 KB
ID: 26907
                            DoorPi DIY Türsprechstelle how to

                            Kommentar

                            • Sebastian
                              LoxBus Spammer
                              • 28.08.2015
                              • 243

                              #15
                              Mal ne dumme Frage:
                              Wie messt ihr die Werte?

                              Über die Smart Sockets Air?

                              Kommentar

                              Lädt...