- alle Fenster zu UND
- Taste "Alarm beim Verlassen" gedrückt (im Haus vor Verlassen, verknüpft mit einer "Ausschaltverzögerung" von z.B. 2 min)
- Haustürkontakt geschlossen
Ein UND Baustein wird also vor den Eingang S konfiguriert. Nur wenn alle 3 Bedingungen zutreffen wird die Alarmanlage scharf geschaltet. Dadurch dass Du hier ein Trigger (die Taste) verwendest, kannst Du sicher sein, dass nichts passiert, wenn nur die beiden anderen Bedingungen zutreffen. Das Bespiel ist für die Praxis wahrscheinlich nicht geeignet, denn Du müsstest die Haustür VOR dem Drücken der Taste öffnen - ansonsten wird die Anlage genau dann scharf, wenn Du die Taste drückst. Hier wäre also noch etwas mehr Logik erforderlich, damit es am Ende so funktioniert, wie Du möchtest.
Den Ausgang Q von dem Baustein kann man mit einem Merker verknüpfen, so dass man ihn sehr einfach an anderen Stellen verwenden kann.
Gruß Jan
Kommentar