Smartfox implementieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Smartfox implementieren

    Hallo die Damen und Herren,
    hat jemand Erfahrung mit dem "Smartfox-Baustein" in der Loxone?
    Habe sowie beschrieben die IP Adresse richtig gestellt, bekomme aber trotzdem keine Werte ins Loxone.
    Bitte um Hilfe.
    Vielen Dank im Voraus.
    Mfg
    Gerhard
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4338

    #2
    Bin schon eine Zeit dabei aber von einem "Smartfox-Baustein" hab ich noch nie gehört!
    Was möchtest du den überhaupt mit einer "Kopplung" erreichen?

    Da das 2 Geräte mit jeweils eigener Intelligenz sind würde ich mich auf eines konzentrieren.
    Grüße Alex

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hallo Alex,
      folgendes zu meiner Frage. Vielleicht habe ich mich auch mit Baustein falsch ausgedrückt.

      1x mit Programmbausteinen (Loxone Smartfox)
      und
      1x über Miniserverkomunikation Modbus (Smartfox 2)

      Beide von der Fa. Smartfox "downgeloadet"
      (Siehe Anhänge)

      Momentan hat mir bei der Fa. Smartfox keiner weiterhelfen können. Aber lt. Verkauf sollte es funktionieren.

      Vielleicht kannst du damit etwas anfangen.
      Danke im Voraus
      Mfg
      Gerhard
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7321

        #4
        Dad sind keine Bausteine, das sind Templates die man in die Config laden kann.
        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • Gast

          #5
          ok danke. Jetzt weiß ich das auch wie das heißt.
          Auf alle fälle habe ich bereits beide Varianten in mein Projekt übertragen und die Smartfox IP eingestellt. Jedoch bekomme ich keine Werte.
          ??
          Danke für weitere Antworten.
          Mfg
          Gerhard

          Kommentar

          • AlexAn
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 4338

            #6
            OK das eine ist eine Beispielconfig bei der man nur noch die jeweilige IP anpassen muss!
            Hat der Smartfox einen User und Passwort bekommen?
            Code:
            user:passwort@IPsmartfox:Port
            Haben die eventuell auf https umgestellt?

            Das 2. ist wie Dieter schon geschrieben hat ein Modbus TCP Template.
            Den Port 502 hast du nach deiner IP vom Smartfox eingetragen?
            Modbusadresse stimmt überein mit deinem Smartfox?
            Zuletzt geändert von AlexAn; 13.10.2020, 19:28.
            Grüße Alex

            Kommentar

            • Gast

              #7
              Hallo,
              leider ist es mir aus Zeittechnischen Gründen nicht gelungen dran zu bleiben.
              Habe es jetzt geschafft, die Werte vom Smartfox ins Loxone zu übertragen. Es funktioniert nur die Variante Modbus-Verbindung.
              Vielen Danke für eure bereits getätigten Antworten.
              Mfg
              Gerhard

              Kommentar


              • Gast
                Gast kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Brauchtest Du dazu die Modbus-Extension von Loxone?

              • AlexAn
                AlexAn kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Da gehts um Modbus TCP also per Netzwerk!

              • Gast
                Gast kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Hallo Hardy, habe auch die Kombination Smartfox und fange jetzt an mich in Loxone einzuarbeiten. Habe ich richtig verstanden die Modbusvorlage als Templatevorlage ins Projekteinbinden? Hättest du eventuell noch ein zwei Screenshorts? Danke dir.
            • Gast

              #8
              Hallo Aragon,
              Nein habe ich nicht benötigt.
              Wie AlexAn bereits geantwortet hat läuft die Verbindung über TCP/IP.
              Mfg
              Gerhard

              Kommentar

              • Gast

                #9
                Hallo Dirk,
                ich habe selbst eine Modbusverbindung angelegt. (Screenshot 1)
                Anschließen lese ich lt. Adresse die Werte ein. (Screenshot 2)
                Die jeweiligen Adressen bekommst du von der Excelliste, die auf der Smartfox-Webseite zum Download bereit steht.
                Hoffe geholfen zu haben.
                Mfg
                Gerhard


                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_1.png
Ansichten: 3414
Größe: 66,9 KB
ID: 284965
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_2.png
Ansichten: 3301
Größe: 62,6 KB
ID: 284966

                Kommentar


                • christian1973
                  christian1973 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Hallo, ich würde auch gern einen Smartfox Pro integrieren, finde aber die besagten Excel Listen nicht auf der Smartfox Webseite.
                  Gibt es dazu einen link, das wäre super
                  MFG Christian

                • Ramonnß9
                  Ramonnß9 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Servus
                  kannst du bitte die Befehle als Vorlage speichern und zu Verfügung stellen?
                  danke
              • AchleitnerAlexander
                Azubi
                • 15.08.2021
                • 3

                #10
                Hallo, kann mir einer sagen welche Modbus Adresse der Smartfox den hat? Finde Dazu leider nichts..
                mfg

                Kommentar


                • AlexAn
                  AlexAn kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Eventuell löst sich deine Frage in Luft auf wenn du dir den Thread noch mal durchliest!
              • AchleitnerAlexander
                Azubi
                • 15.08.2021
                • 3

                #11
                Habs mir nochmal durchgelesen aber finde nichts..

                Kommentar

                • AlexAn
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 4338

                  #12
                  Dann lade dir die Dateien aus Post #3 herunter und schnuppere mal rein!
                  Grüße Alex

                  Kommentar

                  • Gast

                    #13
                    Hallo zusammen, ich versuche derzeit auch einen Smartfox pro von Loxone auszulesen. Modbus habe ich angelegt und auch ein erstes Test Register.... Ich bekomme derzeit noch die Fehlermeldung "Liefert keine Werte". Hat jemand eine Idee?? Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2021-08-24 21_30_46.png
Ansichten: 2727
Größe: 94,4 KB
ID: 315785

                    Vielen Dank und Grüße,

                    Sascha
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Drops
                      Dumb Home'r
                      • 11.06.2020
                      • 10

                      #14
                      Ich versuche das jetzt auch für einen Freund in Loxone zu integrieren. Muss man beim Smartfox irgendwas machen, dass Modbus TCP aktiv ist?

                      Kommentar

                      • Drops
                        Dumb Home'r
                        • 11.06.2020
                        • 10

                        #15
                        Ok, ich habe das Ablesen der Werte soweit hingekriegt. Einzig die uint8 Werte sind mir nicht klar, wie das geht. weil bei Loxone scheint mir das kleinste 16 bit zu sein.

                        Konkret versuche ich mittels Schalter den Wert für Charge Mode auf 1 zu ändern. Es bleibt aber auf 0. Es kann sein, dass ich noch Control via Modbus aktivieren muss, damit ich überhaupt Werte ändern kann. Und ich habe gefunden, dass ich von der Adresse jeweils 1 abziehen muss. Bei allen anderen Werte habe ich auch 16-bit register und order of registers angehakt. Damit bekomme ich korrekte Werte.



                        Kommentar


                        • Drops
                          Drops kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Update: neben dem Auslesen kann ich auch jetzt die Ladestation auf Manuell schalten und damit abhängig vom Spottpreis (AT Awattar) Laden. Gerne PN wer mehr wissen will.
                      Lädt...