Loxone Config und Windows 10

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maxw
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1372

    #1

    Loxone Config und Windows 10

    Läuft die aktuelle Loxone Config problemlos unter windows 10? Bin derzeit noch auf Windows 7, will aber aus diversen Gründen Updaten.
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4338

    #2
    Hab Windows 10 seit Beginn und kein Problem.
    Grüße Alex

    Kommentar


    • maxw
      maxw kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke, das beruhigt.

    • hismastersvoice
      hismastersvoice kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Dito, das läuft.... Ist ja nicht immer selbstverständlich bei Lox

    • simon_hh
      simon_hh kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      naja oder mal ehrlich: Nicht immer selbstverständlich bei Microsoft.
  • roadi
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 558

    #3
    Läuft bei mir auch bestens Finde sogar das Windows10 generell sehr problemlos läuft
    Loxone: 1x Miniserver, 8x Extension, 2x Dimmer, 1x Relay 2x 1Wire, 1x DMX, 1x Fröling, 1x AirBase, 1x NanoIO Air, 1x RemoteAir, 2x Multi Extension Air
    Dmx4all:4x X9, 1x MaxiRGBW, 1x RGB
    Synology: DS414, 4x4TB WD red,
    Intel NUC7I3BNK: Proxmox, MusikServer4Lox, Win10, loxberry, Verstärker für 10 Zonen Eigenbau
    Fritzbox: 7490
    Rasenmäher: Husqvarna Automower 420 (2017), Robonect HX R3 Modul

    Kommentar

    • svethi
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 6320

      #4
      Ja, läuft auch bei mir problemlos. Auch ich finde Windows10 besser. Zumindest als Win8
      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

      Kommentar

      • Gast

        #5
        Jup, auch in einer VirtualBox VM mit Win 10 auf MacBook kein Problem

        Kommentar

        Lädt...