SE Wechselrichter und SE Zähler kommunizieren ja miteinander via Modbus RTU. Das tun sie auch wirklich, denn die Werte sehe ich im SE Portal.
Nun habe ich den Modbus vom SE Zähler einfach an meine Modbus Extension weiterverdrahtet. Beide sind nur 30cm auseinander. Die Modbus Extension ist online und blinkt grün. Eingestellt sind 19200bit/s, 1Stopbit und keine Parität.
Als Modbus Gerät habe ich den vorgefertigten "SolarEdge WR" importiert. So weit, so gut. Ebendieser "SolarEdge WR" (Modbus Adresse:1) ist in der LoxoneConfig dauerhaft mit einem roten punkt versehen und alle Sensoren geben den Wert "0" aus. Was mache ich falsch? Habe ich noch etwas übersehen?
Kommentar