Relaismodul Input 1-8 per Virtuell UDP einlesen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Smarthome0815
    Dumb Home'r
    • 01.05.2020
    • 10

    #1

    Relaismodul Input 1-8 per Virtuell UDP einlesen

    Hallo,

    habe ein Relaismodul 8 DI und 8DO für Virtuelle UDP Eingänge und Ausgänge besorgt.
    Die Relais kann ich ohne Probleme mit RM ansteuern.

    Die Inputs machen es mir etwas schwerer.

    Ich bekomme bei jedem Zustandswechsel einen Status:
    input00000001 = Eingang 1 Aktiv
    input10000000 = Eingang 8 Aktiv
    input00000000 = Alle Eingänge Deaktiviert

    Als Digitaleingang funkioniert das auch soweit, aber es gibt auch andere Kombinationen die ich vergleichen müßte.
    Habe auch mal mit Analogwert und Statusbaustein versucht. Leider ohne Erfolg.

    Kann man irgendwie die Einzelnen Werte von input00000001 herauslesen?
    Ich meine damit die 8 Werte aufzudröseln und immer nur auf 0 und 1 für einen input abzufragen!
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    input\1
    input\.\1
    input\.\.\1
    usw.

    oder

    input\1
    input\s1\1
    input\s2\1
    input\s3\1

    Heraus kommt der ASCII-Wert von 0 oder 1.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • AlexAn
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 4336

      #3
      Smarthome0815 hast du etwa die HHC-N8I8OP ??
      Würde mich um die Einbindung kümmern falls du die Software hast für mich - per PM - der pan.baidu.com Käse nervt und mein Chinesisch ist nicht so ....

      Im Anhang die .txt auf .xml umändern und importieren in die Config


      Eingänge:
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: UDP.GIF Ansichten: 0 Größe: 9,6 KB ID: 271741

      Ausgänge:
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: UDP2.GIF Ansichten: 0 Größe: 7,8 KB ID: 271754
      Zuletzt geändert von AlexAn; 26.10.2020, 09:59.
      Grüße Alex

      Kommentar

      • Smarthome0815
        Dumb Home'r
        • 01.05.2020
        • 10

        #4
        Hallo,

        danke für die Hilfe an Christian und Alex.

        Ich habe es mit eurer Hilfe versucht aber leider ohne Erfplg.
        Es muss irgendwie ein anderes Problem sein, denn die Virtuellen Eingänge reagieren nur sehr sperlich auf die Input Kontakte.
        Es ist auch in der Config zu beobachten das die Virtuellen Eingänge von selbst kurz aufleuchten.
        Im UDP Monitor und anderen UDP Programmen kommen die Input Signale sauber rein.
        Nach meinem dafürhalten arbeitet das Relaismodul sauber.

        Für die Richtigkeit: Ich verarbeite die Signale als Digitaleingang!


        Gruß Frank

        Kommentar

        • VaniX
          Dumb Home'r
          • 02.11.2016
          • 29

          #5
          Ich habe sowas für meinen Controllino verwendet..
          Leider weiß ich den Input Befehl nicht mehr auswendig.
          Ich hatte den Eingang als Analogwert definiert und anschließend mit einen https://www.loxone.com/dede/kb/binaerdecoder/ in einzelne Bits umgewandelt.

          Möglicherweise hilft dir mein Beispielprojekt weiter:


          Gruß
          Vanix

          Kommentar

          • AlexAn
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 4336

            #6
            Smarthome0815 schau ich mir an und wenn alles klappt mach ich hier eine Wikilink rein!
            Grüße Alex

            Kommentar

            • AlexAn
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 4336

              #7
              Also der Status der Relais kommt sauber rüber!
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: UDP.GIF
Ansichten: 2960
Größe: 318,6 KB
ID: 272018

              Smarthome0815 hast du einen Shot vom UDP Monitor für mich wo der Eingang gesetzt ist - hab glaub ich die Eingänge geschrottet
              Grüße Alex

              Kommentar

              • Smarthome0815
                Dumb Home'r
                • 01.05.2020
                • 10

                #8
                Hallo,

                ja richtig.
                Relaisstatus sind ok.

                Die Inputs wollen nicht so wie ich will.
                Startest du die Abfragen für Relais und Input Manuell?
                Ich habe den Status auf Automatic gesetzt!
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Unbenannt.JPG
Ansichten: 2325
Größe: 264,8 KB
ID: 272028

                Kommentar


                • AlexAn
                  AlexAn kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Bei "Alle Relais" kommt der Status von alleine und bei den einzelnen muss man sich den holen

                  Bei dir ist ja der Eintrag vom Input vorhanden!
                  Meine Eingänge haben keinen Haken bei "als digitaler Eingang verwenden"
              • Smarthome0815
                Dumb Home'r
                • 01.05.2020
                • 10

                #9
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Unbenannt.JPG
Ansichten: 2596
Größe: 129,4 KB
ID: 272036
                So hab ich den Konfiguriert. Input Mode auf Automatic gestellt damit ich nicht noch extra abfragen starten muss.
                Bei Statusänderung kommen die dann Automatisch.

                Kommentar

              • Smarthome0815
                Dumb Home'r
                • 01.05.2020
                • 10

                #10
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Unbenannt.JPG
Ansichten: 2302
Größe: 360,4 KB
ID: 272038 Hab es mal so eingestellt wie bei dir.
                Übrigens etwas neues was da hinter dem Input 1 steht.

                Kommentar


                • romildo
                  romildo kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Du hast sowohl bei Zielwert 1 wie auch bei Zielwert 2 eine 0 drin.
                  Du möchtest aber bei Eingangswert 2 = 49 einen Zielwert 2 = 1 bekommen.
              • romildo
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 5161

                #11
                Hier noch eine andere Möglichkeit den Wert mit nur einem Eingang zu erfassen:
                Befehlserkennung:
                Code:
                input\v
                Formel im Formelbaustein:
                Code:
                Int(I1/(10^0))-Int(Int(I1/(10^0))/10)*10+(Int(I1/(10^1))-Int(Int(I1/(10^1))/10)*10)*2+(Int(I1/(10^2))-Int(Int(I1/(10^2))/10)*10)*4+(Int(I1/(10^3))-Int(Int(I1/(10^3))/10)*10)*8+(Int(I1/(10^4))-Int(Int(I1/(10^4))/10)*10)*16+(Int(I1/(10^5))-Int(Int(I1/(10^5))/10)*10)*32+(Int(I1/(10^6))-Int(Int(I1/(10^6))/10)*10)*64+(Int(I1/(10^7))-Int(Int(I1/(10^7))/10)*10)*128
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: BinDezBin.png
Ansichten: 2554
Größe: 45,2 KB
ID: 272063
                lg Romildo

                Kommentar


                • romildo
                  romildo kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Bei dieser Lösung dürfen die Werte nicht verändert werden.
                  Also die Korrekturwerte auf Standard zurücksetzen. Eingangswert = Zielwert.

                  Sollte es so bei dir auch nicht funktionieren, brauche ich mehr Infos dazu.

                • ChrisR
                  ChrisR kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Vielen Dank Romido! Genau das wars!

                  Hast du mehr von diesen Modulen in Betrieb? Ich möchte ein paar dieser Module einsetzen um mein Jalousie und Steckdose zu schalten.

                  Was hällts du davon? Gibt es im Dauerbetrieb Probleme?

                • romildo
                  romildo kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Bitte gerne. Nein ich habe kein solches Modul.
              • AlexAn
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 4336

                #12
                Smarthome0815 Probier nochmal damit:
                Die Zählweise für den Input 1 ist verkehrt herum also input\s7\1
                Ist mir auch erst zufällig bei den Relais aufgefallen.
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von AlexAn; 28.10.2020, 06:04.
                Grüße Alex

                Kommentar

                • Smarthome0815
                  Dumb Home'r
                  • 01.05.2020
                  • 10

                  #13
                  Romildos Binärwert Lösung hat auf Anhieb funktioniert. Läuft sauber und stabil. Danke.
                  Alex Lösungsvorschlag hat immer alle Inputs gleichzeitig angesteuert. Werde da in ruhe nochmal schauen ob ich alles richtig gemacht habe. Danke auch dir!!!

                  Als nächstes ist ne Wago 750-881 an der Reihe.
                  Muss mich da aber noch weiter einlesen.
                  Habe bis jetzt erstmal die IP-Adresse vergeben!

                  Gruß Frank

                  Kommentar

                  • Gast

                    #14
                    Hallo,

                    ich versuche gerade meineRelaiskarte in betrieb zu nehmen aber kann leider das Tool zur konfiguration nicht herunterladen.
                    Kann es mir bitte jemand zur verfügung stellen?

                    Danke

                    Kommentar

                    • ChrisR
                      Extension Master
                      • 07.12.2020
                      • 192

                      #15
                      Gleiche Problematik wie mein Vorredner. Wo finde ich das Tool zur Konfiguration?

                      Vielen Dank

                      Kommentar

                      Lädt...