Fußbodenheizung und Stellantriebe Tree

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • andreas221988
    Lox Guru
    • 13.06.2018
    • 1621

    #1

    Fußbodenheizung und Stellantriebe Tree

    Hi Leute,

    ich habe eine Viessmann Wärmepumpe und Loxone Stellantriebe die Wärmepume hat die Heizkreispumpe an und die Stellantriebe sind wenn die Temperatur erreicht sind zu oder leuchten zumindest grün....

    Die Stellantriebe/Loxone bekommen keine Info von der Wärmepume, wie kann ich zumindest im Bad die Antriebe ein bisschen geöffnet lassen dass die Fliesen schön warm sind?

    Danke vorab
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Du könntest einen Status-Baustein dazwischen hängen:
    Wenn I1>1 = <V1>
    Sonst 1

    Du musst dich aber auch noch darum kümmern - etwa mit einer weiteren Bedingung -, dass du den Stellantrieb - zb im Sommer - trotzdem noch auf 0 bekommst.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11238

      #3
      PS: Wenn der Boden oft kalt ist, ist wahrscheinlich die Vorlauftemperatur zu hoch.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar


      • andreas221988
        andreas221988 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Kannst du mir bitte erklären warum das so ist?
    • andreas221988
      Lox Guru
      • 13.06.2018
      • 1621

      #4
      Habe aktuell eine Vorlauftemp. von 35°
      Wie kann man denn den Betriebsmodus erhöhter Wärmebedarf auf eine Temperatur einstellen?

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11238

        #5
        Ich hab derzeit (09:14 Uhr, 7 Grad Außentemperatur, bedeckt) einen Vorlauf von 27,4 Grad.

        Erhöhter Wärmebedarf geht glaube ich nur relativ zur Komforttemperatur (+- x Grad).
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • andreas221988
          Lox Guru
          • 13.06.2018
          • 1621

          #6
          So wurde meine Wärmepumpe eingestellt
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Leo Kirch
            MS Profi
            • 26.08.2015
            • 831

            #7
            Hast Du mal nach den Öffnungszeiten der Stellantriebe geschaut bzw. diese aufgezeichnet?
            Das gibt schon einmal einen ersten Eindruck, ob die Vorlauftemperatur nicht ganz daneben liegt.
            -

            Kommentar

            • andreas221988
              Lox Guru
              • 13.06.2018
              • 1621

              #8
              Nein das habe ich noch nicht gemacht... Aber bei grün sind die Stellantriebe ja zwischen 0-10% oder?

              Kommentar

              • Christian Fenzl
                Lebende Foren Legende
                • 31.08.2015
                • 11238

                #9
                Bei modernem, voll gedämmten Haus ist eine Parallelverschiebung („Niveau“) von 2 Grad schon recht hoch. Bei 20 Grad AT mit 28 Grad VL ist sicher zu hoch.

                Statistik auf den Analogausgang der IRR‘s ist definitiv eine gute Idee. Die Ventile sollten zur Heizzeit schon immer halbwegs offen sein, sonst ist der VL definitiv zu hoch.
                Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                Kommentar

                • andreas221988
                  Lox Guru
                  • 13.06.2018
                  • 1621

                  #10
                  Ja das denke ich mir auch... Das ist ein KFW 40+ Haus... das seltsame ist in der App sind mit den gleichen Werten unterschiedliche Vorlauftemperaturen...
                  1 Bild von März diesen Jahres und das 2 von heute....
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Christian Fenzl
                    Lebende Foren Legende
                    • 31.08.2015
                    • 11238

                    #11
                    Keine Idee, was deine WP da macht 😃
                    Hat die vielleicht eine automatische Anpassung, und du regelst mit den Stellantrieben dagegen?

                    Die angezeigte Zieltemperatur könnte auch in Abhängigkeit von der Soll-Raumtemperatur angezeigt werden.
                    Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 27.10.2020, 10:47.
                    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                    Kommentar


                    • andreas221988
                      andreas221988 kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Du meinst weil die Antriebe zu sind und die Pumpe dann den Vorlauf erhöht? Zieltemperatur ist bei nur 20° eingetellt....
                  • andreas221988
                    Lox Guru
                    • 13.06.2018
                    • 1621

                    #12
                    Hat jemand noch eine Viessmann Wärmepumpe und könnte mir seine Werte zeigen?

                    Kommentar

                    • Christian Fenzl
                      Lebende Foren Legende
                      • 31.08.2015
                      • 11238

                      #13
                      Zitat von Christian Fenzl
                      PS: Wenn der Boden oft kalt ist, ist wahrscheinlich die Vorlauftemperatur zu hoch.
                      Wenn du in den Raum mit zu hohem Vorlauf fährst, überheizt du den Raum (zb 23,6 Grad statt 23 Grad), Ventile machen zu, und bleiben zu, bis Du wieder an die Soll-Temperatur kommst. Das kann Stunden dauern, in der das Ventil zu ist und so bleibt der Boden “kalt“.
                      Du hast so ein Schwingen der Temperatur.

                      Wenn der Vorlauf tief genug ist, bleiben die Ventile durchgehend offen, und der Boden behält eine konstante Temperatur.
                      Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 28.10.2020, 06:49.
                      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                      Kommentar

                      • andreas221988
                        Lox Guru
                        • 13.06.2018
                        • 1621

                        #14
                        Kann man die Stellantriebe auch anders als über die Temperatur sagen dass sie auf bzw. zu sein sollen? Oder wie kann ich sehen zuwieviel % sie offen sind außer es ist eine Heinzanforderung oder nicht?

                        Kommentar

                        • Christian Fenzl
                          Lebende Foren Legende
                          • 31.08.2015
                          • 11238

                          #15
                          Das Thema Statistik hatten wir doch schon? Du hängst an den AQ des IRR (wo auch der Stellantrieb dran hängt) einen Virtuellen Ausgang (Analog) mit Statistik (z.B. Mittelwert 5 Minuten), dann siehst du die Auslenkung des Stellantriebs.
                          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                          Kommentar

                          Lädt...