Lichtsteuerung / Szene aktiv + BWM einmischen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • andreas221988
    Lox Guru
    • 13.06.2018
    • 1592

    Lichtsteuerung / Szene aktiv + BWM einmischen

    Hi Leute,
    hab heute die aktuellste Version installiert (11.1.9.14) ich hatte vorher immer zum Fernsehen die Szene TV Licht an und wenn mich der BWM erfasst wurde die BWM Szene eingemischt und nach 5 Min (Eingestellte Nachlaufzeit) wurde die BWM Szene wieder ausgeschalten und das TV Licht war wieder an...

    Seit dem Update geht nach der BWM Szene das Licht komplett aus.... Woran liegt das aufeinmal???
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3618

    #2
    Ein Bug in der Lichtsteuerung.
    Markiere die Lichtsteuerung in der Config,
    dann wird dir links eine Info orange angezeigt.
    Einen Link zur Info des Bugs siehst du dann.
    Zuletzt geändert von Lightpicture; 03.11.2020, 21:40.
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • andreas221988
      Lox Guru
      • 13.06.2018
      • 1592

      #3
      Habe ich mir fast gedacht.
      leider sehe ich keine Orange Info.

      gibt es hier schon eine Lösung?

      Kommentar

      • Leo Kirch
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 831

        #4
        Auf den Bugfix von Loxone warten...
        -

        Kommentar

        • andreas221988
          Lox Guru
          • 13.06.2018
          • 1592

          #5
          Das sind ja immer bessere Updates von Loxone

          Kommentar

          • hismastersvoice
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 7252

            #6
            Zitat von andreas221988
            Das sind ja immer bessere Updates von Loxone
            Inbesondere da der Fehler bekannt ist und beim letzten Update nicht gefixt wurde. *geht gar nicht*
            Neue Geräte waren wichtiger.
            Kein Support per PN!

            Kommentar

            • THX
              Lox Guru
              • 06.01.2016
              • 1499

              #7
              z.B. auch hier gefunden...

              In der Loxone Config 11.1.9.14 ist ein "komisches" Verhalten der Lichtsteuerung vorhanden.Verwendet man den Eingang "Mv" um eine Lichtszene "einzumischen", wird nach Ablauf der Einschaltdauer Bewegungsmelder (Th) teilweise das komplette Licht abgeschaltet bzw. manchmal wird auch kein Licht eingemischt obwohl eine Szene aktiv ist und ein Signal vom Bewegungsmelder vorliegt. Handelt es sich hier um […]

              Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
              DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
              Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
              Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

              Kommentar

              • Lightpicture
                Lebende Foren Legende
                • 16.11.2015
                • 3618

                #8
                Hier der Link zum Bug

                Lightcontroller switches off unexpectedly Description Moods mixed via Input MV are not unmixed correctly, instead the lights are completely turned off after the Timer “TH” has elapsed. Lights are turned off after TH, instead of MT when Input P is used Affected Versions From 11.01.09.03 - 11.02....



                Lightcontroller switches off unexpectedly
                Description
                1. Moods mixed via Input MV are not unmixed correctly, instead the lights are completely turned off after the Timer “TH” has elapsed.
                2. Lights are turned off after TH, instead of MT when Input P is used
                Affected Versions


                From 11.01.09.03 - and newer
                Temporary Workarounds/Solutions
                • Instead of MV, use presence-input P. Configure TH to high value like MT.
                • For movement-sensors which have shorter input pulses, the sensor-value must be converted to a permanent signal during movement, for example with the ‘Presence’ or ‘Off-Delay’ control
                FG
                Lightpicture

                Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                Kommentar


                • hismastersvoice
                  hismastersvoice kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Die Info bekommt man in der Config wenn man auf die Lichtsteuerung klickt und dort auf Know Issues geht.

                  Beschreibung ist soweit OK, aber das es beim letzten Update nicht gefixt wurde ist echt ein Armutszeugnis der Entwickler.
                  Beleuchtung ist ein essenzieller Bestandteil des Hauses!

                • Lightpicture
                  Lightpicture kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Danke
                  Wie oben bei #2 beschrieben.
              • logol01
                MS Profi
                • 03.03.2018
                • 832

                #9
                was macht Ihr jetzt?
                Baut Ihr Eure Config um wie im Workarround beschrieben, oder wartet Ihr auf die Lösung in einer neuen Config?
                Ich finde es echt schade Florian , dass so eine wichtige Funktion nicht sofort gefixt wird.

                Kommentar

                • Lightpicture
                  Lebende Foren Legende
                  • 16.11.2015
                  • 3618

                  #10
                  Ich warte ab.
                  So ein wichtiger Baustein und es wird mit dem Bugfix so lange gewartet, trotz unzähliger Meldungen von Fehlern im Forum.
                  FG
                  Lightpicture

                  Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                  Kommentar

                  • andreas221988
                    Lox Guru
                    • 13.06.2018
                    • 1592

                    #11
                    Der Workaround funktioniert auch nicht wirklich.... Weil wenn man das Licht ausmacht über die App wird das Licht nicht gleich wieder mit einer Bewegung eingeschalten weil P solange aktiv ist wie bei MT eingestellt....

                    Kommentar

                    • THX
                      Lox Guru
                      • 06.01.2016
                      • 1499

                      #12
                      Zitat von andreas221988
                      Der Workaround funktioniert auch nicht wirklich.... Weil wenn man das Licht ausmacht über die App wird das Licht nicht gleich wieder mit einer Bewegung eingeschalten weil P solange aktiv ist wie bei MT eingestellt....
                      Ich glaube das stimmt so nicht...

                      P ist ein Eingang bei der Lichtsteuerung, der ist "nur" solange aktiv wie dieser von z.B. den Präsenzbaustein beschaltet ist.
                      Der Parameter MT schaltet das Licht nach der letzten Bewegung aus (nach der eingestellten Zeit) --> sozusagen wenn man es vergessen hat und nicht mehr im Raum ist.

                      Wie schnell der Mv bzw. der P Eingang wieder reagiert, hängt vom Parameter Ti ab (der Präsenzeingang muss für die eingestellte Zeit AUS sein, danach reagiert die Lichtsteuerung wieder darauf). Eine zu kurze Zeit wäre auch Schwachsinn, weil wenn du z.B. das Licht in einem Raum ausschaltest (am Schalter) sollte ja nicht direkt der BWM/PM wieder reagieren, dann kannst du ja den Raum gar nicht verlassen ohne das Licht zu aktivieren.

                      Teste es doch mal in der Simulation.

                      Wie gesagt, die Lichtsteuerung ist aktuell etwas "speziell"
                      Zuletzt geändert von THX; 10.11.2020, 07:54.
                      Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
                      DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
                      Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
                      Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

                      Kommentar


                      • andreas221988
                        andreas221988 kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Sorry ich meinte den Parameter T und dieser ist solange aktiv wie eingestellt und verhindert das erneute einschalten via BWM solange T nicht abgelaufen ist

                      • THX
                        THX kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        @andreas221988

                        T vom Präsenzbaustein - ggf. einen RESET des Bausteins anstoßen.
                        Zuletzt geändert von THX; 10.11.2020, 08:40. Grund: Korrektur aufgrund von Verständnisproblem 😉
                    • andreas221988
                      Lox Guru
                      • 13.06.2018
                      • 1592

                      #13
                      Doch der Parameter heißt T im Präsenzbaustein: T = Verzögerungszeit / Zeit, für die der Ausgang Q nach fallender Flanke noch ein bleibt. (Minimum = 10 Sekunden)

                      Kommentar


                      • THX
                        THX kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        OK, wir reden jetzt über den Präsenzbaustein. Jetzt muss ich wie es scheint GENAUER lesen 😉
                    • Clubsport
                      MS Profi
                      • 11.01.2018
                      • 602

                      #14
                      Ich habe es schon mal woanders geschrieben - für mich eine absolute Unverschämtheit, die Leute mit so einer Geschichte ins Winterhalbjahr zu schicken, stattdessen an Updates für dieses Spielzeug namens Audioserver rumzubasteln.

                      Ein Audioserver ist Luxus,eine funktionierende Beleuchtung in den dunklen Monaten grundnotwendig!

                      Kommentar


                      • logol01
                        logol01 kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        für einen Lichtbaustein wird aber kein zusätzliches Stück Hardware mehr verkauft.....
                        Bei einem funktionierenden Audioserver schon.... :-)

                      • Clubsport
                        Clubsport kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Das ist aber eine sehr kurzsichtige und gefährliche Denkweise.
                    • andreas221988
                      Lox Guru
                      • 13.06.2018
                      • 1592

                      #15
                      Kann man da irgendwie "Druck" auf Loxone ausüben?

                      Kommentar

                      Lädt...