Andre

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Poehlde01
    Smart Home'r
    • 02.05.2019
    • 42

    #1

    Andre

    Hallo Liebe Forumuser,
    ich habe meine Jalousie im Gäste WC so gesteuert dass diese automatisch beim Impuls "SonnenAufgang" hoch fährt und beim Impuls "SonnenUntergang" herunter fährt.
    Soweit alles prima.
    Jetzt möchte ich aber, wenn jemand nach der AbendDämmerung (also Jalousie geschlossen) das Fenster auf macht die Jalousie automatisch auch Hoch fährt, und sobald ich das Fenster schließe (vor Sonnenuntergang) die Jalousie sich auch wieder schließt.

    Kann mir jemand von euch bei meinem Problem helfen?
    Danke schonmal im Voraus.
    Zuletzt geändert von Poehlde01; 08.11.2020, 19:08.
  • hme0354
    MS Profi
    • 06.07.2019
    • 970

    #2
    also öffnen sollte beim automatkjalousie baustein einfach gehen, wenn du deinen festerkontakt an den anschluss id hängst.

    für das schließen musst du dir eine logik bauen. oder ich versteh dein anliegen nicht.

    p.s. würde den titel ändern, denn "Andre" ist nicht dein problem oder?
    Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
    Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

    Kommentar

    • Poehlde01
      Smart Home'r
      • 02.05.2019
      • 42

      #3
      Hi,
      danke für die Schnelle Antwort.
      Ja mein Problem ist tatsächlich nicht mein Name.

      Also Kontakt auf ID wenn Jalousihochgefahrn soll-> OK (Was bedeutet pserre des Bausteins??? für wie lange)

      und genau diese Logik zum Schileßen ist mein Problem, weiss nicht wie ich diese zusammenstellen soll.

      Andre

      PS habe keine Möglichkeit gefunden den Titel zuändefn.

      Kommentar


      • hme0354
        hme0354 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        so lange das fenster offen ist
    • Lightpicture
      Lebende Foren Legende
      • 16.11.2015
      • 3665

      #4
      Wenn dein Fensterkontakt geschlossen ist, einen Impuls auf Cd, dann fährt deine Jalousie ganz zu.
      Fensterkontakt auf den Tastschalter hängen, dann bekommst du für öffnen einen Impuls und einen fürs schließen.
      Zuletzt geändert von Lightpicture; 08.11.2020, 19:45.
      FG
      Lightpicture

      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

      Kommentar

      • Poehlde01
        Smart Home'r
        • 02.05.2019
        • 42

        #5
        Hallo Andreas,
        aslo, wenn ich den Impuls meines Fensterkontaktes beim Schließen auf Cd setze, wird die Jalousie auch Tagsüber herunter gefahren.
        Ich wollte das der Status des Fensterkontaktes nur von SonnenUntergnag bis zum SonnenAufgang berücksichttigt wird.
        Ich hoffe ich konnte mein Problem verständlicher darstellen.
        Andre

        Kommentar


        • hme0354
          hme0354 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          so hast du es aber nicht geschrieben
      • hme0354
        MS Profi
        • 06.07.2019
        • 970

        #6
        mach einen betriebsmodus nacht, der durch sonnenauf- und -untergang aktiviert oder deaktiviert wird. duch den und einem und kannst du dann die logik laut Lightpicture verwenden
        Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
        Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

        Kommentar

        • Lightpicture
          Lebende Foren Legende
          • 16.11.2015
          • 3665

          #7
          Der Impuls der vom Fensterkontakt kommt UND verknüpfen mit dem Tageslicht (Zeiten) und auf Cd hängen.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Forum-Andre01.jpg Ansichten: 0 Größe: 17,5 KB ID: 274056

          Tageslicht muss am UND Eingang verNICHTet werden, da der Wert am Tag = 1 ist.
          Zuletzt geändert von Lightpicture; 08.11.2020, 20:09.
          FG
          Lightpicture

          Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

          Kommentar

          • Poehlde01
            Smart Home'r
            • 02.05.2019
            • 42

            #8
            Hallo Leute,
            wie erstelle ich einen Betriebsmodus NACHT der durch sonnenauf- und -untergang aktiviert ????

            Kommentar

            • Lightpicture
              Lebende Foren Legende
              • 16.11.2015
              • 3665

              #9
              Die Zeit - Tageslicht liefert genau was du brauchst.
              Musst nur auf NICHT setzen um die 1 in der Nacht zu haben.
              FG
              Lightpicture

              Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

              Kommentar

              • Poehlde01
                Smart Home'r
                • 02.05.2019
                • 42

                #10
                so ich komme dem GANZEN schon näher:
                hier meine Programmierung, siehe Anlage (Gäste-Wc ist mein Kontakt)

                Also wenn ich das Fensater jetzt aufmache fährt die Jalousie hoch, nur wenn ich das Fenster wieder Schließe fährt die Jalousie niocht runter, Was habe ich übersehen??
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Lightpicture
                  Lebende Foren Legende
                  • 16.11.2015
                  • 3665

                  #11
                  Warum invertierst du den Eingang beim Tastschalter?
                  Mache einen Screenshot mit Liveview bitte.
                  FG
                  Lightpicture

                  Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                  Kommentar

                  • romildo
                    Lebende Foren Legende
                    • 25.08.2015
                    • 5161

                    #12
                    Poehlde01
                    Kann es sein, dass Du das Fenster nur kurz geöffnet und während der Fahrt wieder geschlossen hast?
                    Damit das einigermassen wie gewünscht funktioniert, sollte vor dem Fahrbefehl erst ein Stop gesendet werden.

                    Ähnliche Fragen wurden im Forum schon oft behandelt. Es gibt daher vermutlich auch schon einige unterschiedliche Lösungsbeispiele.

                    Hier ein weiteres.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: JalousieLüften.png
Ansichten: 297
Größe: 145,2 KB
ID: 274120
                    lg Romildo

                    Kommentar

                    • Poehlde01
                      Smart Home'r
                      • 02.05.2019
                      • 42

                      #13
                      romildo
                      Danke, das war das richtige, ich habe es wie oben von dir beschrieben umgesetz und es hat funktrioniert, dadurch habe ich auch meinen Fehler (Denkfehler) gefunden, die Reihenfolge und vor allem die Zeiten waren für mein Vorhaben sehr wichtig. Danke
                      Ebenso einen Dank an alle weiteren Helfer Tolles Forum.
                      André

                      Kommentar

                      Lädt...