Problem Caller-Service

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • michifischer
    Smart Home'r
    • 17.10.2015
    • 64

    #1

    Problem Caller-Service

    Hallo zusammen,

    habt ihr Tipps, woran es liegen könnte, wenn plötzlich der Caller Service nicht mehr funktioniert?

    SELBSTVERSTÄNDLICH ist er noch aktiv (noch 6 Jahre).

    Der Miniserver nutzt keinen Loxone-Cloud-Service, sondern wird von extern immer über VPN aufgerufen. Laut Loxone liegt es an der fehlenden Internet-Verbindung. Das kann ich aber nicht nachvollziehen: Über extern ist der Server erreichbar und emails kann er auch versenden.

    Folgende Netzwerkeinstellungen hab ich gesetzt:

    gateway: 192.168.0.1

    miniserver 1: 192.168.0.38
    miniserver 2: 192.168.0.48

    Subnet-Maske ist 255.255.0.0, da ich 192.168.0.xxx als festen IP-Bereich verwende und 192.168.1.xxx als DHCP-Bereich.

    Als DNS-Server ist die FRITZ!Box 192.168.0.1 eingestellt und alternativ der Google-DNS-Dienst über die 8.8.8.8.

    Vielleicht liegt es ja doch an Loxone, zumal es die letzten 6 Jahre immer funktioniert hat??!?

    DANKE für die Vorschläge und VG
  • michifischer
    Smart Home'r
    • 17.10.2015
    • 64

    #2
    Stellt euch vor:

    Nachdem es nun seit einem Jahr nicht ging und ich aufgrund dessen bereits das zweite Ticket bei Loxone erstellt habe (im ersten Ticket schoben sie es auf eine angeblich fehlende Internetverbindung des Miniservers) kam heute eine Mail von Loxone mit der Bitte, den Caller nochmals zu versuchen.

    getestet - funktioniert.

    Lag also nicht an mir, sondern an Loxone selbst. Ich werde im Zuge dessen, dass es nun ein Jahr lang trotz Ticket nicht funktionierte mal anfragen, ob das fehlende Jahr an Registrierung wieder gut geschrieben wird.

    ergo: Topic hier im Forum hat sich erledigt. Trotzdem danke 😊

    VG

    Kommentar

    • michifischer
      Smart Home'r
      • 17.10.2015
      • 64

      #3
      Hallo,

      Loxone hat sich soeben wieder gemeldet. Anscheinend lag es am Provider (ich bin bei der Telekom direkt) und nicht an Loxone selbst. Die Absender-Telefonnummer des Caller-Service sei zu lang gewesen und wurde demnach gekürzt.

      Wie auch immer, Eines ist klar: Der Service von Loxone funktionierte dieses Mal bestens! Sogar eine Jahreslizenz gab es als Ersatz oben drauf. Vielen Dank für die Hilfestellung!

      VG

      Kommentar

      Lädt...