Haha! Ich habe wohl eine der kompliziertesten Logiken gebaut die es gibt für ein relativ einfaches Problem.
Gerne würde ich dazulernen und wissen, wie ihr so etwas einfacher machen würdet.
Ziel:
1. Automatische Funktion: Espressomaschine ist eingeschaltet wenn gilt: Wir sind zu Hause UND Zeitschaltuhr (6:00 - 18:00)
Wenn es vor 6:00 Uhr ist oder nach 18:00 Uhr schaltet die EM somit ab, ODER aber wenn wir beide nicht mehr zu Hause sind ("folks abwesend").
2. Manuelle Funktion: Ich möchte in der Loxone App auch einfach auf einen Manuellen Betrieb wechseln können bei welchem ich mit einem einfachen Schalter die EM einschalten und ausschalten kann.
Meine Logik macht wohl was sie soll (siehe Bild). Aber sie ist wohl viel zu kompliziert aufgebaut.
Wie löst man so etwas viel eleganter?
Ich hoffe man versteht an meinem Bild wie ich es aufgebaut habe: Ist wohl eine ziemliche Knobelaufgabe meine Logik nachzuvollziehen.
Besten Dank für eure Tipps...
Gerne könnt ihr auch das Nachvollziehen meines Ansatzes überspringen und mir direkt aufzeigen wie ich das Problem lösen würdet.
Besten Dank
Radiohead3
Kommentar