Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Beleuchtung im Bad nachts auf 25% dimmen, tagsüber 100%
Beleuchtung im Bad nachts auf 25% dimmen, tagsüber 100%
Hallo,
in meinem Bad ist ein LED-Stripe als Beleuchtung und ein Loxone Touch, aber kein Bewegungsmelder.
Dennoch möchte ich, dass bei Nachtruhe (ab 22 Uhr) die Beleuchtung beim Einschalten auf 25% gedimmt wird.
Tagsüber soll die Beleuchtung beim Einschalten (ganz normal) auf 100% sein.
Den Betriebsmodus "Nachtruhe" habe ich so konfiguriert:
Wie kann ich dies mit dem Baustein Lichtsteuerung umsetzen?
Hi ich möchte das um 17:30 beim einschalten das Licht auf 10% gedimmt wird ab 08:00 aber wieder auf 100%
bekommt man das mit einem einfachen Dimmerbaustein hin ?
Hi ich möchte das um 17:30 beim einschalten das Licht auf 10% gedimmt wird ab 08:00 aber wieder auf 100%
bekommt man das mit einem einfachen Dimmerbaustein hin ?
Ich hatte diesen Thread gefunden, aber das funktioniert bei mir dennoch nicht.
Den Betriebsmodus "Nachtruhe" kann ich über den Schalter manuell einstellen; dies stellt kein Problem dar.
Aber die Beleuchtung im Bad wird immer mit 100% angesteuert unabhängig davon, ob der Betriebsmodus "Nachtruhe" aktiv ist oder nicht.
Und der Parameter MS ist auf 0 gesetzt.
Hallo zusammen,
ich habe in unserem Hausflur 3 Einbaustrahler montiert. Strahler 1+3 sind auf einem Lichtkreis und Strahler 2 auf einem eigenen Lichtkreis verdrahtet. Es sind 2 Touch Tree und zusätzlich ein Bewegungsmelder von Loxone (Tree) im Flur montiert.
Ich möchte nun folgendes Umsetzen:
Ich möchte alle 3 Strahler
Wenn ich das richtig verstanden habe wird die Stimmung "Nachtlicht" über den Eingang MV der Lichtsteuerung aktiviert.
Ich habe allerdings keinen Bewegungsmelder; stattdessen soll die Stimmung durch den Taster ausgelöst werden.
Mit einem Workaround gehts.
Nachtteil, wenn das Licht im Tagmodus brennt und die Schaltuhr auf Nachtmodus schaltet, bleibt das Taglicht ein.
Mittels Doppelclick kannst es dann ausschalten.
Mit einem Workaround gehts.
Nachtteil, wenn das Licht im Tagmodus brennt und die Schaltuhr auf Nachtmodus schaltet, bleibt das Taglicht ein.
Mittels Doppelclick kannst es dann ausschalten.
Hast du in deiner Simulation den Loxone Touch verwendet, oder einen einfachen Taster?
Nach meinem Verständnis ist die Ursache dafür, dass unabhängig vom aktiven Betriebsmodus immer die Szene mit 100% Licht geschaltet wird, wie folgt:
Die Lichtsteuerung wird ausschließlich vom Touch geschaltet.
Der erste Klick des Touch löst aber immer die Stimmung ID1, i.d.R. "Viel Licht" aus.
Man kann eine andere Stimmung, abhängig vom Betriebsmodus, dann nur durch den Eingang Mv triggern.
Schließt man an diesen Eingang in Ermangelung eines BWM aber den Touch an, dann wird beim 1. Klick der Mv-Trigger "übersteuert" vom Default "1. Klick Stimmung ID1".
Meine Schlussfolgerung: Das Schalten einer anderen Stimmung als ID1 über den 1. Klick des Touch ist nicht möglich.
So funktioniert es sauber und wenn sich der Betriebsmodus von Tag auf Nacht ändert, schaltet das Licht um.
Ti=0 !!!
Diese Steuerung funktioniert wie folgt:
1. Klick - Licht an in Abhängigkeit von Betriebsmodus, d.h. Viel Licht im Tagmodus, Nachtlich im Nachtmodus.
2. Klick - Licht geht aus.
Das Problem bei dieser Schaltung ist aber, dass die weiteren Funktionen des Touch weg sind, d.h. man kann nicht mit einem Klick durch die Stimmungen gehen und mit einem Doppelklick das Licht ausmachen.
Da ich aber abgesehen von "Viel Licht" und "Nachtlicht" noch eine 3. Stimmung habe, kann ich diese Lösung nicht verwenden.
Wenn ich die Funktion "Nachtlicht" realisieren möchte, dann benötige ich einen Trigger am Eingang Mv der Lichtsteuerung.
Deshalb werde ich eine BWM in den Flur setzen, der dann das Nachtlicht im Flur und präventiv im Bad aktiviert.
Dies basiert auf der Annahme, dass niemand nachts auf dem Flur einfach aus Spaß herumschleicht, sondern höchstwahrscheinlich auf die Toilette will.
Du kannst es noch über die AIs der Lichtsteuerung machen. Dabei kannst du die Stimmung auswählen mit der gestartet werden soll.
Über die Schaltuhr sagst du ab 22 Uhr soll die Stimmung 2 z.b. an gehen wenn du den T5 betätigst ansonsten die ID für die Stimmung 100%.
So hast du eigentlich alle Funktionen deines T5s mit durchschalten der anderen Stimmungen und Aus bei Doppelklick und kannst deine "Startstimmung" zeitabhängig verändern. Die IDs müssen halt zu den IDs in der Lichtsteuerung passen.
Du kannst es noch über die AIs der Lichtsteuerung machen. Dabei kannst du die Stimmung auswählen mit der gestartet werden soll.
Über die Schaltuhr sagst du ab 22 Uhr soll die Stimmung 2 z.b. an gehen wenn du den T5 betätigst ansonsten die ID für die Stimmung 100%.
So hast du eigentlich alle Funktionen deines T5s mit durchschalten der anderen Stimmungen und Aus bei Doppelklick und kannst deine "Startstimmung" zeitabhängig verändern. Die IDs müssen halt zu den IDs in der Lichtsteuerung passen.
Das werde ich direkt mal ausprobieren... die Reihenfolge der Stimmung an den Betriebsmodus anpassen, das ergibt Sinn.
Update:
Ich konnte die Funktion nicht nachbauen und habe deshalb nochmals in der Doku zur Lichtsteuerung nachgelesen.
Dort steht bei den Eingängen:
AIs = Auswahl der Stimmung mit der zugewiesenen ID
Nach meinem Verständnis bedeutet das, dass ein analoges Signal mit dem Wert <ID> sofort die Stimmung <ID> schaltet.
Der Taster T5 funktioniert dann immer noch so, dass bei Klick 1 die Stimmung 1 geschaltet wird, beim nächsten Klick Stimmung 2 usw. und bei Doppelklick wird Aus geschaltet.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar