Beleuchtung im Bad nachts auf 25% dimmen, tagsüber 100%

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 74homer
    LoxBus Spammer
    • 26.02.2019
    • 262

    #1

    Beleuchtung im Bad nachts auf 25% dimmen, tagsüber 100%

    Hallo,
    in meinem Bad ist ein LED-Stripe als Beleuchtung und ein Loxone Touch, aber kein Bewegungsmelder.
    Dennoch möchte ich, dass bei Nachtruhe (ab 22 Uhr) die Beleuchtung beim Einschalten auf 25% gedimmt wird.

    Tagsüber soll die Beleuchtung beim Einschalten (ganz normal) auf 100% sein.

    Den Betriebsmodus "Nachtruhe" habe ich so konfiguriert:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2020-12-14_22-41-31.png
Ansichten: 2544
Größe: 19,9 KB
ID: 279785

    Wie kann ich dies mit dem Baustein Lichtsteuerung umsetzen?

    THX
    Zuletzt geändert von 74homer; 14.12.2020, 21:42.
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3665

    #2
    Schau dir das mal an.

    Hi ich möchte das um 17:30 beim einschalten das Licht auf 10% gedimmt wird ab 08:00 aber wieder auf 100% bekommt man das mit einem einfachen Dimmerbaustein hin ?


    Hi ich möchte das um 17:30 beim einschalten das Licht auf 10% gedimmt wird ab 08:00 aber wieder auf 100% bekommt man das mit einem einfachen Dimmerbaustein hin ?


    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • 74homer
      LoxBus Spammer
      • 26.02.2019
      • 262

      #3
      Ich hatte diesen Thread gefunden, aber das funktioniert bei mir dennoch nicht.

      Den Betriebsmodus "Nachtruhe" kann ich über den Schalter manuell einstellen; dies stellt kein Problem dar.

      Aber die Beleuchtung im Bad wird immer mit 100% angesteuert unabhängig davon, ob der Betriebsmodus "Nachtruhe" aktiv ist oder nicht.
      Und der Parameter MS ist auf 0 gesetzt.



      Click image for larger version  Name:	2020-12-14_23-34-26.png Views:	0 Size:	14.6 KB ID:	279805

      Click image for larger version  Name:	2020-12-14_23-36-45.png Views:	0 Size:	21.1 KB ID:	279807




      Click image for larger version  Name:	2020-12-14_23-39-25.png Views:	0 Size:	21.1 KB ID:	279803




      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2020-12-14_23-37-08.png
Ansichten: 2355
Größe: 13,6 KB
ID: 279808
















      Zuletzt geändert von 74homer; 14.12.2020, 22:53.

      Kommentar

      • Lightpicture
        Lebende Foren Legende
        • 16.11.2015
        • 3665

        #4
        Hier ist auch ein Nachtlicht Beispiel beschrieben.

        Hallo zusammen, ich habe in unserem Hausflur 3 Einbaustrahler montiert. Strahler 1+3 sind auf einem Lichtkreis und Strahler 2 auf einem eigenen Lichtkreis verdrahtet. Es sind 2 Touch Tree und zusätzlich ein Bewegungsmelder von Loxone (Tree) im Flur montiert. Ich möchte nun folgendes Umsetzen: Ich möchte alle 3 Strahler

        FG
        Lightpicture

        Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

        Kommentar

        • 74homer
          LoxBus Spammer
          • 26.02.2019
          • 262

          #5
          Wenn ich das richtig verstanden habe wird die Stimmung "Nachtlicht" über den Eingang MV der Lichtsteuerung aktiviert.
          Ich habe allerdings keinen Bewegungsmelder; stattdessen soll die Stimmung durch den Taster ausgelöst werden.

          Kommentar


          • Lightpicture
            Lightpicture kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Mit einem BWM funktioniert es einwandfrei.
            Wird von Tag auf Nachtmodus umgeschaltet (zB Schaltuhr) wird das Licht auch sofort geändert.
        • Lightpicture
          Lebende Foren Legende
          • 16.11.2015
          • 3665

          #6
          Ich probiere es gerade in der Simulation.
          FG
          Lightpicture

          Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

          Kommentar

          • Lightpicture
            Lebende Foren Legende
            • 16.11.2015
            • 3665

            #7
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Forum-BeleuchtungimBadnachtsauf25dimmentagsüber100-01.jpg Ansichten: 0 Größe: 38,9 KB ID: 279815

            Mit einem Workaround gehts.
            Nachtteil, wenn das Licht im Tagmodus brennt und die Schaltuhr auf Nachtmodus schaltet, bleibt das Taglicht ein.
            Mittels Doppelclick kannst es dann ausschalten.
            FG
            Lightpicture

            Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

            Kommentar

            • 74homer
              LoxBus Spammer
              • 26.02.2019
              • 262

              #8
              Zitat von Lightpicture
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht Name: Forum-BeleuchtungimBadnachtsauf25dimmentagsüber100-01.jpg Ansichten: 0 Größe: 38,9 KB ID: 279815

              Mit einem Workaround gehts.
              Nachtteil, wenn das Licht im Tagmodus brennt und die Schaltuhr auf Nachtmodus schaltet, bleibt das Taglicht ein.
              Mittels Doppelclick kannst es dann ausschalten.
              Hast du in deiner Simulation den Loxone Touch verwendet, oder einen einfachen Taster?

              Kommentar


              • Lightpicture
                Lightpicture kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Einen Taster
                Du nimmst den T5, oder?
            • Lightpicture
              Lebende Foren Legende
              • 16.11.2015
              • 3665

              #9
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Forum-BeleuchtungimBadnachtsauf25dimmentagsüber100-02.jpg Ansichten: 0 Größe: 42,0 KB ID: 279819

              So funktioniert es sauber und wenn sich der Betriebsmodus von Tag auf Nacht ändert, schaltet das Licht um.

              Ti=0 !!!
              FG
              Lightpicture

              Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

              Kommentar

              • 74homer
                LoxBus Spammer
                • 26.02.2019
                • 262

                #10
                Nach meinem Verständnis ist die Ursache dafür, dass unabhängig vom aktiven Betriebsmodus immer die Szene mit 100% Licht geschaltet wird, wie folgt:
                Die Lichtsteuerung wird ausschließlich vom Touch geschaltet.

                Der erste Klick des Touch löst aber immer die Stimmung ID1, i.d.R. "Viel Licht" aus.
                Man kann eine andere Stimmung, abhängig vom Betriebsmodus, dann nur durch den Eingang Mv triggern.
                Schließt man an diesen Eingang in Ermangelung eines BWM aber den Touch an, dann wird beim 1. Klick der Mv-Trigger "übersteuert" vom Default "1. Klick Stimmung ID1".

                Meine Schlussfolgerung: Das Schalten einer anderen Stimmung als ID1 über den 1. Klick des Touch ist nicht möglich.

                Kommentar

                • 74homer
                  LoxBus Spammer
                  • 26.02.2019
                  • 262

                  #11
                  Zitat von Lightpicture
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht Name: Forum-BeleuchtungimBadnachtsauf25dimmentagsüber100-02.jpg Ansichten: 0 Größe: 42,0 KB ID: 279819

                  So funktioniert es sauber und wenn sich der Betriebsmodus von Tag auf Nacht ändert, schaltet das Licht um.

                  Ti=0 !!!
                  Diese Steuerung funktioniert wie folgt:
                  1. Klick - Licht an in Abhängigkeit von Betriebsmodus, d.h. Viel Licht im Tagmodus, Nachtlich im Nachtmodus.
                  2. Klick - Licht geht aus.
                  Das Problem bei dieser Schaltung ist aber, dass die weiteren Funktionen des Touch weg sind, d.h. man kann nicht mit einem Klick durch die Stimmungen gehen und mit einem Doppelklick das Licht ausmachen.

                  Da ich aber abgesehen von "Viel Licht" und "Nachtlicht" noch eine 3. Stimmung habe, kann ich diese Lösung nicht verwenden.

                  Kommentar

                  • Lightpicture
                    Lebende Foren Legende
                    • 16.11.2015
                    • 3665

                    #12
                    Verstehe.
                    Weil Loxone alles auf BWM auslegt.
                    Zuletzt geändert von Lightpicture; 15.12.2020, 00:34.
                    FG
                    Lightpicture

                    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                    Kommentar

                    • 74homer
                      LoxBus Spammer
                      • 26.02.2019
                      • 262

                      #13
                      Wenn ich die Funktion "Nachtlicht" realisieren möchte, dann benötige ich einen Trigger am Eingang Mv der Lichtsteuerung.
                      Deshalb werde ich eine BWM in den Flur setzen, der dann das Nachtlicht im Flur und präventiv im Bad aktiviert.
                      Dies basiert auf der Annahme, dass niemand nachts auf dem Flur einfach aus Spaß herumschleicht, sondern höchstwahrscheinlich auf die Toilette will.

                      Kommentar

                      • schoendort
                        Extension Master
                        • 06.05.2020
                        • 131

                        #14
                        Du kannst es noch über die AIs der Lichtsteuerung machen. Dabei kannst du die Stimmung auswählen mit der gestartet werden soll.
                        Über die Schaltuhr sagst du ab 22 Uhr soll die Stimmung 2 z.b. an gehen wenn du den T5 betätigst ansonsten die ID für die Stimmung 100%.
                        So hast du eigentlich alle Funktionen deines T5s mit durchschalten der anderen Stimmungen und Aus bei Doppelklick und kannst deine "Startstimmung" zeitabhängig verändern. Die IDs müssen halt zu den IDs in der Lichtsteuerung passen.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Lichsteuerung.png
Ansichten: 2414
Größe: 20,4 KB
ID: 279829
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2020-12-15 07_46_09-Window.png
Ansichten: 2322
Größe: 12,9 KB
ID: 279830

                        Kommentar

                        • 74homer
                          LoxBus Spammer
                          • 26.02.2019
                          • 262

                          #15
                          Zitat von schoendort
                          Du kannst es noch über die AIs der Lichtsteuerung machen. Dabei kannst du die Stimmung auswählen mit der gestartet werden soll.
                          Über die Schaltuhr sagst du ab 22 Uhr soll die Stimmung 2 z.b. an gehen wenn du den T5 betätigst ansonsten die ID für die Stimmung 100%.
                          So hast du eigentlich alle Funktionen deines T5s mit durchschalten der anderen Stimmungen und Aus bei Doppelklick und kannst deine "Startstimmung" zeitabhängig verändern. Die IDs müssen halt zu den IDs in der Lichtsteuerung passen.
                          Das werde ich direkt mal ausprobieren... die Reihenfolge der Stimmung an den Betriebsmodus anpassen, das ergibt Sinn.

                          Update:
                          Ich konnte die Funktion nicht nachbauen und habe deshalb nochmals in der Doku zur Lichtsteuerung nachgelesen.
                          Dort steht bei den Eingängen:
                          AIs = Auswahl der Stimmung mit der zugewiesenen ID

                          Nach meinem Verständnis bedeutet das, dass ein analoges Signal mit dem Wert <ID> sofort die Stimmung <ID> schaltet.
                          Der Taster T5 funktioniert dann immer noch so, dass bei Klick 1 die Stimmung 1 geschaltet wird, beim nächsten Klick Stimmung 2 usw. und bei Doppelklick wird Aus geschaltet.
                          Zuletzt geändert von 74homer; 15.12.2020, 11:28.

                          Kommentar

                          Lädt...