Victron Modbus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mikeseaman3000
    Smart Home'r
    • 17.02.2018
    • 37

    #1

    Victron Modbus


    Hallo, alle miteinander,

    Endlich funktioniert mein Home Energy System einwandfrei. Integration der Mitshubishi Ecodan Wärmepumpe, des Solar Edge PV Wechselrichters und jetzt des Victron quattro Batteriewechselrichters.

    Alles kommuniziert über Modbus TCP & RTU.

    Ich versuche herauszufinden, ob jemand Victron Modbus TCP-Kommunikation verwendet hat, und wenn ja, haben Sie Erfahrung mit der Steuerung der Victron-Einheit.

    Ich möchte steuern, wann das Gerät über den Modbus geladen und entladen wird. einschließlich des Erzwingens einer Entladung zum Netz.

    Jede Hilfe wird geschätzt

    Vielen Dank

    Mike
  • Aloxe
    Azubi
    • 28.12.2021
    • 7

    #2
    Hallo, ich wollte mal fragen ob du hier weiter gekommen bist. Ich habe mir einen Multiplus 2 GX gekauft und ihn testweise erstmal mit einer 2,4 Pylontech in Betrieb als ESS. Läuft super, er tut was er soll und über Modbus-TCP auslesen ist überhaupt kein Proble, da auch die Geräte schon vordefiniert in der Config zur Verfügung stehen. Mein Problem ist allerdings dem Multiplus über Modbus einen Befehl zu senden. Wenn ich einen Aktor über Drag and Drop in die Config ziehe wird er dort als AQ angezeigt. Zum Beispiel dieser hier.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Aktor.jpg
Ansichten: 1327
Größe: 62,3 KB
ID: 342381
    Laut Hersteller kann dieses Register mit 1 für AN und 0 für AUS geschrieben werden. Ich hab es mit allen möglichen Varianten probiert aber ich kann den Wert nicht ändern. Auslesen funktioniert über Statusbaustein aber ich möchte dem Multi zum Beispiel verbieten zu entladen wenn ich mein Auto lade. (Register 33)

    Kann mir jmd helfen?

    Vielen Dank.

    Alex

    Kommentar

    • Aloxe
      Azubi
      • 28.12.2021
      • 7

      #3
      Hier nochmal das Register welches ich schreiben will.

      com.victronenergy.vebus Switch Position 33 uint16 1 0 to 65536 /Mode yes 1=Charger Only;2=Inverter Only;3=On;4=Off See Venus-OS manual for limitations, for example when VE.Bus BMS or DMC is installed.

      Vielleicht kann hier wer mehr mit anfangen. Mich interessieren die Modi 1 und 3 also die Werte 1 und 3 die an den Aktor gesendet werden sollen.

      LG

      Kommentar

      • Rik
        Extension Master
        • 21.10.2015
        • 116

        #4
        Aloxe ,

        schau mal hier:

        Moin, nachdem ich das Projekt Wallbox und Programmierung abgeschlossen hatte, hab ich mich an das nächste Projekt : Hausakku gesetzt. Ich habe mir viele Lösungen angeschaut, aber die waren entweder mir zu teuer, oder sie waren nur 1-Phasig. Ich wollte ein System das sowohl flexibel in Ausbau Akku (kWh) als auch im Ausbau 1


        CyCl0ne kann Dir hier bestimmt weiterhelfen. Stehe auch kurz vor der Inbetriebnahme.

        Kommentar

        Lädt...