wie aktiviert ihr euren Nachtmodus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dütt
    LoxBus Spammer
    • 24.02.2019
    • 408

    #1

    wie aktiviert ihr euren Nachtmodus

    Wie der Titel schon sagt würde mich interessieren wie ihr euren Nachtmodus einschaltet und auch wieder beendet . Den Taster am Bett drei mal betätigen finde ich irgendwie nicht so smart. Wie macht ihr das Sensoren im Bett oder Handyladung überwachen oder oder oder
    bin auf eure Ideen und Umsetzungen gespannt.

    Gruß Marco
  • maxw
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1372

    #2
    Mit dem Touch Nightlight, steht bei mir und meiner Frau auf dem Nachtkastl.

    Kommentar

    • inswe
      LoxBus Spammer
      • 19.06.2016
      • 230

      #3
      • Dreifachklick Touch Tree am Bett
      • Aqara Cube um 90° drehen
      • "Alexa, schalte den Nachtmodus ein"
      • wenn bis Mitternacht nicht aktiviert, dann zwangsweise
      Alles mal ausprobieren, die bequemste Methode setzt sich durch

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11238

        #4
        LANG drücken im Schlafzimmer beim Taster für das Hauptlicht bei der Tür und den Tastern am Bett - klassische Doppeltaster (normales Einschalten des Hauptlichts deaktiviert den Nachtmodus). Das LANG drücken dreht dann auch implizit das Hauptlicht aus.

        LANG drücken im Wohnzimmer und Fernsehraum auf die Netzfreischaltungstaste am MDT-Taster, zum Ein- und Ausschalten. Hier deswegen LANG, um es nicht versehentlich zu drücken.

        Schalter in der App - wirklich noch nie benutzt 😀

        Wir haben allerdings im ganzen Haus fast keine Mehrfachklicks (finden wir nicht bequem zu drücken), sondern überall Lang-Funktionen, die alles abdrehen.

        Unser Nachtmodus wird nie automatisch aktiviert oder deaktiviert, da unsere Schlafrythmen zu unterschiedlich sind.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 17.12.2020, 05:51.
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • Gargamel
          MS Profi
          • 16.12.2018
          • 719

          #5
          Langzeitklick auf die obere mittlere Taste des Nightlight Air.
          Schaltet im Haus die Verbraucher und das Licht aus und aktiviert den Alarm.

          Am nächsten morgen wird der Alarm nach einem bestimmtem Bewegungsablauf automatisch deaktiviert.

          Kommentar

          • al3x
            Extension Master
            • 28.08.2019
            • 127

            #6
            wenn 90min. keine Bewegung im ganzen Haus und TV nicht läuft -> StandByModus -> alle Lichter aus und Musikserver herunterfahren

            Kommentar

            • hismastersvoice
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 7321

              #7
              Ich habe folgendes umgesetzt, und befinde mich seit 2,5 Wochen in der Testphase.

              Sensorik
              - Anwesenheit (G-Tag) war schon immer vorhanden.
              - Bett belegt (Gewicht) ist jetzt dazu gekommen

              Sind alle anwesenden Personen im Bett geht der Nachtmodus nach einstellbarer Zeit an, unnötige Verbraucher und BWM werden wegen den Hunden deaktiviert.
              Ist eine Person nicht mehr im Bett oder die Haustür öffnet sich, werden die BWM (außer die belegten Schlafzimmer) wieder aktiv geschaltet.
              Zusätzlich wird je nach Uhrzeit + Helligkeit das Licht in Fluren und WCs noch gedimmt eingeschaltet.

              Zu beachten bei Doppelbett, liegt man zu zweit auf einer Bettseite = höheres Gewicht sollte der Nachtmodus trotzdem angehen bzw. an bleiben
              Notschaltung ist per Nightlight möglich.

              Für mich funktioniert das bis jetzt perfekt, mal sehen ob ein Szenario kommt das ich nicht bedacht habe.
              Kein Support per PN!

              Kommentar


              • hismastersvoice
                hismastersvoice kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Teile siehe unten...
                Ich habe es einfach so gemacht das wenn das Gewicht über x ist bedeutet werden beide Seiten als ein gemeldet.
                Das gemessene Gewicht ist nicht das wirkliche Gewicht der Person. Ich habe einen Grundwert, wenn der um >20Kg steigt ist Bett belegt, wenn er >70Kg steigt ist Bett auf beiden Seiten belegt.

              • Special
                Special kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Wo finde ich die Teile ?

              • Christian Fenzl
                Christian Fenzl kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Weiter unten!
            • Nobbi75
              Lox Guru
              • 25.08.2015
              • 1267

              #8
              Wir haben eine Taste im Wohnzimmer und drücken diese wenn wir nach oben gehen.
              Das hat den Vorteil, dass u.a auch gleich im Wohnzimmer das Licht ausgeht bzw. in den Nachtmodus geht und auf dem Weg ins Schlafzimmer die passenden Lampen gedimmt angehen. Wir nutzen keine Bewegungsmelder im Haus.
              Sollten wir das vergessen geht der Modus um 2:00 spätestens an und wird morgens automatisch deaktiviert.

              Gesendet von meinem SM-G981B mit Tapatalk

              Kommentar

              • Maruu
                LoxBus Spammer
                • 07.03.2017
                • 489

                #9
                Wir schalten ebenfalls den Nachtmodus per Taste. Alle Schlafräume (Eltern, Kinder, Gast) haben separate Nachtmodi. Damit wird dann die dezentrale Lüftung im jeweiligen Raum für 1 h ausgeschaltet und die BWMs blockiert. In Zukunft sollen dann wenn alle Räume "schlafen", noch weitere Aktionen ausgeführt werden.
                Da die Kinder und wir zu unterschiedlichen Zeiten schlafen gehen und auch teilweise noch Mittagsschlaf machen, ist alles Andere nicht praktikabel gewesen. Auch über die Stellung der Rollläden klappt das nicht, da die Kids beim Mittagsschlaf ein paar Spalte offen haben wollen.
                Viel ärgerlicher finde ich es, wenn man vergisst den Nachtmodus zu deaktivieren. Da ist mir noch keine saubere Logik eingefallen. Auch hier geht es mit der Rollladenstellung nicht, da es im Sommer durch die Beschattung manchmal gewünscht ist, dass die Rollläden unten sind. Aktuell setzt ein Timmer um 9 Uhr (Wunschdenken, weiß nicht wann ich das letzte Mal bis 9 Uhr schlafen durfte ) den Nachtmodus zurück, falls er vergessen wurde zu deaktivieren.
                Zuletzt geändert von Maruu; 17.12.2020, 14:31.

                Kommentar


                • simon_hh
                  simon_hh kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  cool, magst Du mal die Config dazu zeigen?

                • Maruu
                  Maruu kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Hört sich gut an, wenn das Kind aber meint um 5 Uhr kurz zu prüfen, ob der Nikolaus schon da ist, will ich ungern das Licht im Schlafzimmer an haben.

                • orli
                  orli kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ich deaktiviere den Schlafmodus in den Kinderzimmern mit einer Schaltuhr, zwischen 7 und 10. Aktiviert wird sie durch den BWM, der an einem Zähler hängt und 7 x auslösen muss, dann ist das Kind wach. Nachlaufzeit BWM: 5 Sek. Klappt bisher ganz gut.
              • hismastersvoice
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 7321

                #10
                inswe
                Mit welcher Hardware misst du das Gewicht im Bett? So eine Art Matte, die unter die Matratze kommt?
                Für normales Bett
                ICQUANZX 4 Stücke 50 kg Wägezelle Waage Gewicht: Amazon.de: Elektronik

                Für Wasserbett
                Hohe Präzision Skala Gewicht Sensor Metall Wägezelle S Typ 1000 kg / 2204lb: Amazon.de: Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
                Kein Support per PN!

                Kommentar


                • inswe
                  inswe kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ich kann mir grad auch noch nicht so ganz vorstellen, wie dieser Klotz ans Wasserbett "angeschlossen" wird

                • hismastersvoice
                  hismastersvoice kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Der ist auch nicht mit dem "Wasser" verbunden, sondern zwischen einer Trägerschiene und dem Fußboden.
                  Ich habe für die M20 Gewinde Adapter gebaut und ihn mit leichter Vorspannung verbaut.
                  Es gibt keine Real-Gewichtswerte wieder, ich kann also nicht sehen ob ich zugenommen habe.
                  Wobei vom 0-Punkt könnte ich schon sagen ob mehr oder weniger, aber wer will das schon

                • Dütt
                  Dütt kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Hi Dieter hättest du ein Bild wie du den verbaut hast? Hab mir den sensor auch mal Bestellt. Logic hab ich schon fast fertig dazu 😉
              • Dütt
                LoxBus Spammer
                • 24.02.2019
                • 408

                #11
                @simon_hh

                Hier meine config

                Ist eigentlich nichts großartiges

                Die Drei Präsenzmelder hängen an jeweils an einer Auschaltverzögerung die ersten beiden habe ich relativ lange eingestellt. Der OG steht auf 120 Sekunden und im Treppenhaus auf 60 Sekunden. Da wenn ich aufsteh unseren Hund morgens mit raus lassse daher die längern Zeiten. Dann erst geh ich weiter in den Flur im EG der steht dann auf 10 Sekunden. Wenn die Bedingung erfüllt ist setze ich den Nachtmodus zurück lasse die Steckdosen wieder alle einschalten und lass meine Grundbeleuchtung einschalten.
                Wenn die Bedienungung erfüllt ist ist diese dann aktiv bis morgens um 3:30 da wird sie dann zurück gesetzt um zu verhindern wenn die Bedingung erfüllt war und jemand Tagsüber vom Obergeschoss ins EG geht ansonsten immer wieder meine Beleuchtung auf die Grundbeleuchtung umgestellt wird.
                Zusätzlich hab ich mir noch einen Taster miteingebaut, falls aus irgendeinen grund die Logik nicht funktionieren sollte ihn Manuell zu Triggern. War aber nur mehr gedacht um den WAF Faktor hoch zu halten

                Gruß Marco



                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • croxxi
                  Extension Master
                  • 30.01.2018
                  • 177

                  #12
                  Einen richtigen Nacht Modus haben wir nicht. Licht dimmt sich automatisch nach der Uhrzeit (Schlafzimmer & Kinderzimmer unterm Bett LED's, Schrankraum, Vorzimmer, WC)

                  Ich habe im Schlafzimmer links und rechts neben dem Bett einen MDT GT2 Smart und habe dort die Logik "Gute Nacht" bewusst auf 3 Teile aufgeteilt:
                  • Licht-Zentral
                  • Rollo-Zentral
                  • Alarmanalge
                  Licht-Zentral: Sobald noch irgend ein Licht im Haus aktiv ist schaut es so aus wie am Foto. Mit einem klick kann ich somit das Licht im ganzen Haus ausschalten.
                  Rollo-Zentral: Wenn nicht alle Rollos unten sind dann leuchtet die LED und das Rollo Icon grün (inkl. richtiger % Anzeige). Langzeitklick lässt alle Rollos runter fahren. Wenn die Rollos alle unten sind geht automatisch der CAM Modus an. Dann werden alle Bewegungsmelder außen scharf und zeichnen bei Bewegung auf. (natürlich inkl. Lichtsteuerung )
                  Alarmanlage: Der letzte der schlafen geht aktiviert die Alarmanlage mit Doppelklick. Dann ist nur das Symbol grün. Und der erste der aufsteht deaktiviert sie wieder sonst geht der Alarm los. Kann man auch ab und zu vergessen, merkt man dann aber ziemlich schnell

                  Zusätzlich habe ich noch von MDT die LED Anzeige an der Wand hängen (links vor dem Bett und somit immer im Blick). Wenn dort alles dunkel ist, passt es Dort wird angezeigt ob ein Fenster gekippt (blau) oder offen (rot) ist. Zusätzlich auch noch Licht, Rollos und Kameras. Wenn z.B. am Grundstück meine Bewegungsmelder (Steinel sensIQ S KNX) auslösen und meine Cams aufzeichen, dann leuchtet die LED blau. Bei Tageslicht ist die Logik genau umgedreht und wenn alles passt dann leuchten die LED's grün.

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_0108.jpeg Ansichten: 0 Größe: 425,4 KB ID: 281266Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_0109.jpeg Ansichten: 0 Größe: 421,9 KB ID: 281267
                  Zuletzt geändert von croxxi; 23.12.2020, 00:58.

                  Kommentar

                  • simon_hh
                    Lox Guru
                    • 18.09.2015
                    • 2659

                    #13
                    croxxi schöne Lösung.

                    Kannst Du mir screenshots von Deiner MDT Konfiguration machen, wie du in der oberen Zeile links Innentemperatur, rechts Aussentemperatur und mittig die Uhrzeit anzeigst?

                    Ich habe bei mir auch diese Daten vorhanden und ein GT Smart hängt neben der Haustür
                    Bei mir ist dies im Standby und wechselt alle 3 Sekunden und zeigt jeweils nur eines an. Deine Visu ist aber schöner.
                    Ich habe es im Standby, weil dahinter noch Taste 1 eine Sonderfunktion hat : Haus verlassen -> Alarmanlage verzögert scharf.
                    Dazu klicke ich eine Taste um aus dem Standby zu kommen und kann dann diese Tase drücken (ist gewollt so, um eine Fehlbedienung auszuschließen)
                    Vielleicht kann man ja trotzdem, so wie bei Dir anzeigen.

                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20201223_070836.jpg
Ansichten: 2084
Größe: 1,75 MB
ID: 281274
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20201223_071444.jpg
Ansichten: 2011
Größe: 1,78 MB
ID: 281275

                    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                    Kommentar

                    • croxxi
                      Extension Master
                      • 30.01.2018
                      • 177

                      #14
                      simon_hh Hier bitte der Screenshot. Auf Statuswert 1 schicke ich die Außentemp von der Loxone Wetterstation Tree.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 23-12-_2020_13-59-26.png Ansichten: 0 Größe: 43,4 KB ID: 281344
                      Zuletzt geändert von croxxi; 23.12.2020, 13:07.

                      Kommentar

                      • simon_hh
                        Lox Guru
                        • 18.09.2015
                        • 2659

                        #15
                        aaah. Danke... Den Eintrag "zwein Statuselemente, links, rechts" hatte ich nicht gesehen, dass man den auswählen kann.
                        Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                        Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                        Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                        Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                        Kommentar

                        Lädt...