Über das besonders nachts als Blinken erscheinende Wechseln zwischen Uhrzeit- und Temperaturanzeige des Touch Nightlight Air habe ich nun schon an verschiedenen Orten gelesen, allerdings noch keine Lösung gesehen. Die Helligkeit bei Inaktivität einfach auf 0 zu setzen erscheint mir nicht sinnvoll.
Meine Idee, wäre es, dass nur die Temperaturanzeige nachts deaktiviert wird, da diese wohl wenn man nachts kurz erwacht kaum gebraucht wird.
Mit einer Schaltuhr und einem Statusbaustein habe ich also versucht die Temperatur an das Nachtlicht zu übergeben und nachts einfach keinen Wert hinzuschicken. Allerdings gibt der Statusbaustein statt "keinen Wert", 0 aus, was dann als 0°C angezeigt wird...
Hat jemand eine Idee, wie man nachts "keinen Wert" aber tagsüber die Temperatur übergeben kann?
Eine weitere Idee, wäre gewesen, die Temperatur nur bei aktivem Touch Nightlight Air anzuzeigen, allerdings kann ich in der Programmierung nirgends herausfinden, ob das Ding gerade aktiv oder nicht ist. Gibt es da eine Möglichkeit?
Kommentar