Zeitschaltuhr

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • deepinpowder
    LoxBus Spammer
    • 07.03.2016
    • 412

    #1

    Zeitschaltuhr

    Hallo,

    seit längerer Zeit muss ich eine neue Zeitschaltuhr anlegen.

    Früher sah es so aus:



    Wenn ich jetzt eine neue Zeitschaltuhr einfüge, kann ich leider keine Wochentage anlegen.



    Welchen Fehler mache ich? Kann mir bitte jemand einen Tip geben, danke..
  • orli
    Lox Guru
    • 13.11.2016
    • 2554

    #2
    Also bei mir sieht’s immer noch so aus wie auf dem ersten Bild :-).


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

    Kommentar

    • loxy
      Extension Master
      • 14.04.2020
      • 168

      #3
      Welche Config Version nutzt du? Eine Beta?
      Wochentage können prinzipiell nicht hinzugefügt oder gelöscht werden.

      Kommentar

      • deepinpowder
        LoxBus Spammer
        • 07.03.2016
        • 412

        #4
        Zitat von loxy
        Welche Config Version nutzt du? Eine Beta?
        Wochentage können prinzipiell nicht hinzugefügt oder gelöscht werden.
        Hallo,

        Danke für die Unterstützung.

        10.2.3.26 - Ein Update ist aus Deutschland leider nicht möglich, diese Installation ist im Ausland.

        Kommentar

        • deepinpowder
          LoxBus Spammer
          • 07.03.2016
          • 412

          #5
          Ich habe eine "Lösung" gefunden: Wenn ich eine "alte" Schaltuhr kopiere, klappt es.

          Kommentar

          • loxy
            Extension Master
            • 14.04.2020
            • 168

            #6
            Zitat von deepinpowder
            Ein Update ist aus Deutschland leider nicht möglich, diese Installation ist im Ausland.
            Wenn du dich zum Miniserver verbinden um den neuen Baustein reinzuspeichern, warum kannst du dann kein Update machen?

            Kommentar

            • deepinpowder
              LoxBus Spammer
              • 07.03.2016
              • 412

              #7
              Ok falsch ausgedrückt. Ein Update ist selbstverständlich möglich, jedoch habe ich keine Möglichkeit z.B. eine SD Karte zu tauschen oder manuell einzugreifen, wenn ein Fehler passiert. Der Miniserver steuert Bewässerung, Beleuchtung, Tor, Garage usw. Das Risiko ist mir zu groß.

              Kommentar

              • simon_hh
                Lox Guru
                • 18.09.2015
                • 2659

                #8
                MOin,
                ich hatte das auch mal vor, ich glaube, 3 Jahren.
                Damals habe ich die Config zum lox support gesendet und innerhalb weniger Minuten "repariert" zurückbekommen. Da war irgendetwas in der lox config Datei beschädigt.
                Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                Kommentar

                • deepinpowder
                  LoxBus Spammer
                  • 07.03.2016
                  • 412

                  #9
                  Zitat von simon_hh
                  MOin,
                  ich hatte das auch mal vor, ich glaube, 3 Jahren.
                  Damals habe ich die Config zum lox support gesendet und innerhalb weniger Minuten "repariert" zurückbekommen. Da war irgendetwas in der lox config Datei beschädigt.
                  Super, danke. Gibt es von Loxone noch Support für Endanwender? Dann schreibe ich die mal an. Danke....

                  Kommentar

                  • simon_hh
                    Lox Guru
                    • 18.09.2015
                    • 2659

                    #10
                    Man kann meines Wissens nach weiterhin Tickets eröffnen... dazu musst du dich auch loxone.com registrieren
                    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                    Kommentar

                    Lädt...