Loxberry und ConBee 2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Loxberry und ConBee 2

    Hallo zusammen,
    ich habe einen ConBee 2 Zigbee Stick gekauft und möchte ihn nun am Pi des Loxberry nutzen.
    Hierfür bin ich zunächst nach der Anleitung von hier vorgegangen, um deconz zu installieren: https://phoscon.de/de/conbee/install#raspbian

    Nun bin ich auf die phoscon-App gegangen um den Stick zu konfigurieren. Hierbei sollte eigentlich das GW angezeigt werden, was leider nicht der Fall ist.
    Der Stick ist auf jeden Fall vorhanden, das habe ich per lsusb und ls -l /dev/ttyACM0 geprüft.

    1)
    loxberry@loxberry:~ $ lsusb
    Bus 001 Device 005: ID 1cf1:0030 Dresden Elektronik

    2)
    loxberry@loxberry:~ $ ls -l /dev/ttyACM0
    crw-rw---- 1 root dialout 166, 0 Dec 26 11:27 /dev/ttyACM0

    Ich habe für die Installation den User loxberry in die sudoers eingetragen, da ich gelesen habe, dass die Installation nicht mit root funktioniert.

    Hat jemand eine Idee woran das liegt?

    Viele Grüße,
    Alex
  • orli
    Lox Guru
    • 13.11.2016
    • 2554

    #2
    Bekommst du keine Konflikte mit dem Webinterface vom Loxberry auf Port 80?

    Ich musste in der Datei /lib/systemd/system/deconz.service den Webservice Port umändern.
    Was du auch mal versuchen kannst: Lass den Dämon mal als root laufen (User auf "0" ändern) und schau ob der Stick dann erkannt wird.

    Kommentar

    • AlexAn
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 4338

      #3
      Gast gibt es einen Grund warum du die Phoscon App nutzt und nicht das Plugin
      Zigbee2MQTT Plugin - LoxBerry - loxwiki
      Conbee2 - LoxBerry - loxwiki

      Läuft insgesamt sehr viel runder und größerem Geräteumfang
      zigbee2mqtt.io | 📘 Zigbee2mqtt documentation
      Zuletzt geändert von AlexAn; 26.12.2020, 11:09.
      Grüße Alex

      Kommentar


      • Gast
        Gast kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hi, ich möchte das Plugin nutzen, dachte aber das zumindest der Stick mal über deconz erkannt werden sollte. Bekomme die Zigbee Geräte erst kommende Woche, daher kann ich noch nichts testen.

      • AlexAn
        AlexAn kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Stick braucht die aktuelle Firmware um als Koordinator erkannt zu werden und die App brauchst du gar nicht!

      • Gast
        Gast kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Alles klar, aktuellste Firmware ist drauf. Dann warte ich bis die Geräte kommen und teste erneut. Vielen Dank!
    Lädt...