Miniserver Speichern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Miniserver Speichern

    Hallo,
    kann mir bitte jemand sagen welche Einstellung ich vornehmen muss. Wen ich eine Änderung in Miniserver speichere, das das Eingeschaltete Eingange wieder an sind !??
    Ich kriege es nicht hin... Hoffe habe mich richtig ausgedrückt... Danke...
  • Paulchen_Panther
    LoxBus Spammer
    • 14.02.2019
    • 225

    #2
    Hallo Gast ,
    sorry, aber was genau meinst du? Die Remanenz vielleicht?

    Kommentar

    • Sammy
      LoxBus Spammer
      • 23.08.2018
      • 413

      #3
      Dein Problem klingt trivial und ist aber nur zum Teil mit der Remanenz lösbar.

      Jedoch gibt es bei Dir sicherlich einige Logiken, die beim Server Neustart wieder ausgewertet werden müssen und so am Anfang falsche Werte bringen können. Das heißt Ausgänge werden ab oder angeschaltet, je nachdem wie die Logik aufgebaut ist. Das Vermeiden, ist nur mit zusätzlicher Programmierung möglich, z.B. kannst Du einen Serverneustart erkennen (siehe Loxone Wiki) und so für die ersten 30 Sekunden nach einem Neustart das Schalten von Aktor verhindern.

      Änderungen am Miniserver versuche ich nur bei leeren, oder zum Großteil schlafenden Haus zu machen, da die Fehlersuche dann einfacher ist und nur man selbst von falsch angesteuerten Lampen/etc. betroffen ist.

      Schöne Grüße,
      Michael

      Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Hallo Paulchen, Sammy,

        habe das Problem gelöst! / mit Remanenz! Danke...
        Habe neu gebaut , Loxone verbaut jetzt nach und nach alles Verkabeln und Programmieren. Ist nicht so einfach macht aber Spaß!
        Ihr seid bestimmt Profis wie es sich es Anhört.
        Danke für die Hilfe...

        Ps. Werde mich Bestimmt noch mit trivalen Fragen melden

        Kommentar

        • Sammy
          LoxBus Spammer
          • 23.08.2018
          • 413

          #5
          Hallo Alex,

          von einem Profi bin ich meilenweit entfernt

          Ich nutze nur einen Bruchteil des Möglichen.

          Sollte Dich das Thema später noch einmal verfolgen, so habe ich Dir im Anhang zwei Bilder von der Konfiguration beim Server-Neustart gehängt.

          Zur Funktion:
          - ein Merker "Server ready (on)" wird zeitverzögert nach Serverstart aktiviert,
          - erst bei aktivierten Merker wird, hier im Beispiel die Batterieüberwachung, eine Meldung ausgggeben.

          Schöne Grüße,
          Michael

          Kommentar

          • Paulchen_Panther
            LoxBus Spammer
            • 14.02.2019
            • 225

            #6
            Gast

            Freut mich dass dir so einfach geholfen werden konnte
            Und danke für die Lorbeeren, muss mich aberSammy anschließen, ich bin alles andere als ein Profi.
            Ich konnte nur schon einiges hier im Forum von den echten Profis lernen

            Schönen Sonntag noch!

            Kommentar


            • Sammy
              Sammy kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Was schon Sonntag ;-)

              Das erklärt warum ich heute früh keine Brötchen beim Bäcker bekommen habe (und das ist kein Witz - ich war dort ;-))).

              Schöne Grüße,
              Michael
          • Gast

            #7
            Alles klar Läute! Danke nochmals.
            Hier fühle ich mich gut aufgehoben
            VG

            Kommentar

            Lädt...