Loxone Config: Inkosistenz zwischen Schaltaktor Status in Software und am Relais

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Labmaster
    Lox Guru
    • 20.01.2017
    • 2592

    #16
    Laut Doku sollte der Status auf 15.1.x vom Aktor gesendet werden (x jeweils identisch mit der zugehörigen Schalt Gruppen Adresse von 15.0.x)
    Wobei davon auszugehen ist, dass der Aktor den Status per default nur bei Änderung sendet oder das zyklische Senden über die ETS konfiguriert werden müsste.

    Kommentar


    • romildo
      romildo kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Müsste aber auch gesendet werden, wenn eine Status Abfrage von Loxone erfolgt.
  • 74homer
    LoxBus Spammer
    • 26.02.2019
    • 262

    #17
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2020-12-29_13-11.png
Ansichten: 556
Größe: 409,0 KB
ID: 282323

    Kommentar


    • AlexAn
      AlexAn kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hat der Treppenlichtschalter die Remanenz aktiviert?
      Wofür ist da die Vorwarnfunktion oder hast du nur einen Baustein genommen?

      Den oberen Bereich würde ich ganz weglassen und über die Komforttemperatur am IRR Ic arbeiten.
      Zuletzt geändert von AlexAn; 29.12.2020, 13:06.
  • 74homer
    LoxBus Spammer
    • 26.02.2019
    • 262

    #18
    Der Treppenlichtschalter hat keine Remanenz.
    Welche "Vorwarnfunktion" meinst du?

    Wird bei Ic ein der Ausgang H sofort geschaltet unabhängig von der Temperatur Ti?
    Oder wie ist die Funktion von Ic?

    Die Infrarot-Heizung liefert sofort nach dem Einschalten eine Erwärmung.
    Deshalb soll diese Heizung in bestimmten Situationen unabhängig von der aktuellen Raumtemperatur einschalten.
    Somit ist der Baustein Intelligente Raumregelung nicht geeignet, weil dieser eine Regelung in Abhängigkeit von der Raumtemperatur vornimmt.

    Dieses Thema hat allerdings nichts mit dem ursprünglichen Thema zu tun, nämlich der Inkonsistenz der Status-Anzeige.
    Zuletzt geändert von 74homer; 29.12.2020, 16:02.

    Kommentar


    • AlexAn
      AlexAn kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Natürlich hat er einen Remanenzeingang und der schaltet aus/ein bevor er ganz ausschaltet aber steht auch so in der Doku: https://www.loxone.com/dede/kb/treppenlicht-schalter/

      Wenn dein Quick Aktor nur von der Loxone die Befehle bekommt dann kann es nur an der Logik liegen und darum der Gedankengang!
      Wenn der Treppenlichtschalter beim booten nichts speichert dann kann er eventuell in der falschen Stellung sein und der Status ist falsch.

      Falls du den Status per Gruppenadresse abfragen kannst dann auf den EIB Taster damit und das ist kein Device sondern ein Baustein in der Config:
      https://www.loxone.com/dede/kb/eibkn...ationssoftware.

      So und jetzt hab ich keine Lust mehr!
Lädt...