ManualPosition wird nach manuellem Eingriff nicht erneut mit gleichem Wert ausgeführt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FreakErn
    Smart Home'r
    • 16.10.2015
    • 36

    #1

    ManualPosition wird nach manuellem Eingriff nicht erneut mit gleichem Wert ausgeführt

    Hallo Zusammen,

    ich habe ein kleines Problem mit der API von Loxone.

    die Applikation die ich nutze, möchte die Position der Automatikjalousie via ManualPosition setzen, das greift aber nach Unterbrechung via Tastendruck oder App-Steuerung nicht mehr.

    Banales Beispiel.
    1. Api Request: http://miniserver.fritz.box/dev/sps/io/[uuid]/ManualPosition/100
    2. In der App den Rolladen zu ende laufen lassen oder stoppen und dann komplett öffnen
    3. warten bis die Rolladenmotor von Loxone nicht mehr angesteuert wird (ich warte dann bis die Automatikjalousie in der App nicht mehr Grün dargestellt wird)
    4. Api Request erneut absetzen http://miniserver.fritz.box/dev/sps/io/[uuid]/ManualPosition/100
    Beim 4. Schritt passiert leider gar nichts. Ist das ein Problem mit meinem Miniserver? Kann das vielleicht mal jemand Testen ob das bei ihm auch so ist? Oder gibt es da irgend einen, mir nicht ersichtlichen, Grund warum das nicht funktionieren soll?

    Wenn ich beim 4. Schritt statt 100 nur 99 angebe, dann funktioniert es. Irgendwie sehr merkwürdig.
  • Paulchen_Panther
    LoxBus Spammer
    • 14.02.2019
    • 225

    #2
    Hallo FreakErn
    wenn ich mich richtig erinnere gab's hier im Forum mal einen Thread wo das Thema behandelt wurde, dass zweimal hintereinander dieselbe Position nicht angefahren werden konnte.
    Ist aber also ein generelles Problem und nicht nur bei deinem Miniserver.
    Leider finde ich den gerade nicht mehr, aber ich glaube, damals gab's keine richtige Lösung des Problems bzw. wurde das durch einen Workaround gelöst...

    Schöne Grüße!

    edit: Hab zwar nicht den Thread gefunden, den ich meinte, aber auch hier geht es um das Thema:
    Zuletzt geändert von Paulchen_Panther; 29.12.2020, 09:41.

    Kommentar

    • FreakErn
      Smart Home'r
      • 16.10.2015
      • 36

      #3

      Oh, okay. Alles klar, dann weiß ich bescheid, danke dir Paulchen_Panther !

      Dann werde ich jetzt die Prozentzahl um ein .00[random 10 oder 100 stellige Zahl] erweitern und hoffe, dass es mir das erst mal umschifft. Denn Loxone lässt mich den Rolladen auf 100.002242345345 Stellen. Ich gehe davon aus, dass Loxone die Prozentzahl sowieso zu einem Int Castet und den max Wert auf 100 setzt.

      Die letzte Zahl zu merken und dann auf 99, statt 100 zu gehen bewirkt dann dass der Rolladen eben nicht ganz schließt oder nicht ganz öffnet, da wird mein innerer Monk ein Problem mit kriegen 😁

      Dann funktionieren jetzt meine Rollläden auch vernünftig mit Siri und Homebridge. Ich habe mir jetzt eine Kopie vom homebridge-loxone-ws-adv gemacht und das in meiner Version homebridge-loxone-ws-adv-working-blinds mit der Nachkommastelle ergänzt. Falls das jemand benutzen möchte, kann man das über die Config-UI einfach installieren.

      /EDIT (ich trau mich nicht einen Doppelpost zu machen)

      Ich habe mal bei Loxone nachgefragt ob es gewollt oder ein Fehler ist, dass man ManualPosition/100 -> FullUp -> ManualPosition/100 machen kann und der Rolladen sich dann nicht beim letzten Schritt bewegt. Die Antwort darauf war:

      Ja, das ist so gewollt und nein, das ist kein Fehler.

      Die manuelle Position wird immer nur dann angefahren, wenn es am entsprechenden Objekteingang vom Baustein, oder auch beim Webbefehl eine Werteänderung gibt. Wenn jetzt zuvor schon Wert 100 gesendet wird und dann nochmals 100, dann bewegt sich die Beschattung nicht mehr, da das ja keine Werteänderung ist.
      Schade, ich hatte gehofft irgendwann meinen Workaround löschen zu können.
      Zuletzt geändert von FreakErn; 07.01.2021, 17:48.

      Kommentar

      Lädt...