Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Hallo,
ich nutze das CalDav Plugin über das MQTT Plugin.
Ich möchte mir nun gerne das Datum über einen Statusbaustein anzeigen lassen, bekomme es aber nicht hin.
Kann mir jemand sagen welchen Wert ich in den Statustext eintragen muss damit das richtige Datum raus kommt?
Ich denke, das Problem ist, dass das Statusmodul nur Datum/Uhrzeit für das EIB-Format anzeigt -
<v1.d> und <v2.m>
Siehe das angehängte Bild.
Die virtuelle Eingabe von CalDAV4lox ist in Loxone Epoche <v> oder Datum/Zeit <v.u>. Die Ausgabe <v.u> ist nur in einem Virtual State Block verwendbar. Die Loxone-Epoche spiegelt die Sekunden seit dem 01.01.2009 wider.
Eine Konvertierung von Loxone Epoch in das EIB-Format wird sehr schwierig, aber nicht unmöglich sein.
Sie könnten drei Statusblöcke verwenden -
Statusblock für Jahr:
Loxone Epoch zwischen 378691200 und 410227199 = 2021
Loxone Epoche zwischen 410227200 und 441763199 = 2022
usw.
In einem Jahr mit 365 Tagen gibt es 31536000 Sekunden.
Statusblock mit 12 Einträgen für Monat:
Loxone Epoche zwischen 378691200 und 381369599 = Monat 1 2021
Loxone-Epoche zwischen 381369600 und 383788799 = Monat 2 2021
usw.
Statusblock mit 365 Einträgen für Tag:
Haben Sie schon das Interesse an dieser Idee verloren...
Verwenden Sie einfach den Block Virtueller Zustand.
Es ist Mist, dass Loxone in unterschiedlichen Bausteinen unterschiedliche Formate erwartet, bzw. ihr Zeitformat nicht durchgängig verwendet.
Im LoxBerry SDK haben wir direkt eine Funktion zum Umwandeln der Zeitformate für Loxone - nutzt halt nix, wenn Loxone das eigene Zeitformat selbst nicht unterstützt.
Vielleicht bringt es was, dafür ein Ticket zu erstellen, dass der Statusbaustein die Loxone-Zeit unterstützen soll.
BTW mit LoxBerry XL könnte man sehr einfach Zeiten formatieren.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar