Lichtsteuerung Wecker und dann?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Freeflyer82
    Extension Master
    • 25.08.2015
    • 160

    #1

    Lichtsteuerung Wecker und dann?

    Hallo zusammen

    Gerne möchte ich realisieren, dass das Licht morgens einfadet und dann wenn es voll da ist, soll auf die normale Bewegungsmelderstimmung gewechselt werden. Diese sollte auch wieder wie gewohnt ausgehen, wenn keine Bewegung stattfindet. Das Einfaden funktioniert einwandfrei jedoch bleibt die Lichtsteuerung dann einfach in der Weckerstimmung. Ich möchte es so, dass das Einfaden quasi in der Bewegungsmelderstimmung endet ohne dass irgendwas quittiert werden muss oder so. Leider stehe ich auf dem Schlauch, wie sich das sauber realisieren lässt. Kann mir da jemand vielleicht weiter helfen?

    Danke!
  • Gargamel
    MS Profi
    • 16.12.2018
    • 719

    #2
    Du könntest es vielleicht mit einem verzögerten Impuls machen. Erstmal schauen wie lange die Fadingzeit braucht bis sie am Ende ist. Angenommen das dauert 5 Minuten.
    Verzögerten Impuls auf den Wecker-aktiv Ausgang mit 5 Minuten. Den verzögerten Impuls dann auf MV vom Lichtbaustein.

    Dann müsste nach fertiger Fadingzeit in die Bewegungsmelder Stimmung gewechselt werden.

    Habe das aber selbst nicht getestet...

    Kommentar

    • Thomas Kührer
      LoxBus Spammer
      • 25.08.2015
      • 396

      #3
      Hallo,
      vielleicht funktioniert es wenn du den Ausgang QTe des Weckerbausteins auf den Mv der Lichtsteuerung legst?

      Kommentar

      • Freeflyer82
        Extension Master
        • 25.08.2015
        • 160

        #4
        Der Vorschlag mit dem verzögerten Impuls hat mir die Augen geöffnet. Vergleiche die Weckerstimmung mit der Konstanten 98. Dann habe ich diesen Ausgang auf ein „und“ zusammen mit dem Bewegungsmelder gelegt. Darauf folgt der verzögerte Impuls auf R des Lichtbausteins. Da das Ende der Weckerstimmung gleich ist, wie die des Bewegungsmelder, bleibt diese Stimmung aktiv bis es keine Bewegung mehr gibt. Dann wird der Baustein zurück gesetzt und starte beim nächsten Betreten gang normal mit der Bewegungsmelderstimmung.

        Danke für die Tips!

        Kommentar

        • Gargamel
          MS Profi
          • 16.12.2018
          • 719

          #5
          Ich hätte auch noch eine Frage bezüglich Weckerstimmung.
          Die Weckerstimmung startet 5 Minuten bevor der Wecker aktiviert wird. Nach Ablauf von TH des Lichtbausteins geht das Licht, bzw. die Weckerstimmung wieder aus.
          Ist es möglich die Weckerstimmung unabhängig von TH länger aktiv zu halten? Hätte gerne das die Weckerstimmung immer 30 Minuten nach dem Weckalarm aktiv bleibt, egal was passiert??

          Kommentar

          Lädt...