Raffstore hinunter wenn im WC Licht an

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kingduevel
    Extension Master
    • 02.12.2015
    • 107

    #1

    Raffstore hinunter wenn im WC Licht an

    Hallo,
    nachdem ich nun lange selbst überlegt und probiert habe, hänge ich an einem Punkt. Ich möchte folgendes realisieren:
    • Wenn das Licht im WC an geht und es ist Tag, fahre Raffstore komplett hinunter.
    • Wenn das Licht im WC an geht und es ist Nacht, sollte das Raffstore zwar schon unten sein, fahre zur Sicherheit aber trotzdem hinunter.
    • Wenn das Licht im WC aus geht und es ist Tag, fahre Raffstore auf Beschattung.
    • Wenn das Licht im WC aus geht und es ist Nacht, lasse das Raffstore unten.
    Ich nutze den Lichtbaustein und die Automatikjalousie.

    Das Herunterfahren klappt soweit immer in meinen Tests. Das Hinauffahren macht Probleme (nicht wundern: im beigefügten Screenshot ist der Tageslichtvergleich umgekehrt, weil ich abends getestet habe). In kurzen Tests funktionierte es nur, wenn das Licht länger als ca. 1 Minute an war. Also könnte es an der Nachlaufzeit des Complete-Down von 30-40 Sekunden liegen - was man ja auch in der mobilen App sieht, weil der Pfeil dort noch eine zeitlang grün ist, bevor er ausgraut. Drückt man in der App während des Nachlaufs auf "Beschatten" passiert beim ersten Mal nichts, erst wenn man nochmal drückt.
    Mache ich das Licht an, fährt das Raffstore runter, schalte ich schnell innerhalb des Nachlaufs per App einmal auf Beschatten, graut der Pfeil aus, aber der Raffstore fährt nicht. Schalte ich dann das Licht aus - immernoch im Nachlauf des Complete-Down - fährt der Raffstore wie gewünscht auf Beschatten.

    Deshalb habe ich eine erste Impulsverzögerung (auch damit die Lichtszene S1 definitiv gewechselt hat) und eine zweite hinterher. Er schaltet auch zweimal (in der LiveView), fährt aber trotzdem nicht auf Beschatten. Hiervon ist der Screenshot.

    Der nächste Test war, dass ich nicht den Beschattungseingang "S" der Automatikjalousie nutze, sondern einen 1,5 Sekunden langen Impuls auf den "Up" leite. Leider mit dem selben Fehlerbild...

    Kennt jemand ein solches Problem oder weiß Rat? Vielen Dank im Voraus...
  • eisenkarl
    Lox Guru
    • 28.08.2015
    • 1350

    #2
    Ich würde das mit dem Statusbaustein lösen

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11238

      #3
      ... und ein Ticket bei Loxone öffnen, dass während des Nachlaufs die Eingänge falsch reagieren.
      Da kann man ja nichts automatisieren, wenn der Baustein die Befehle nicht sicher abarbeitet.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • kingduevel
        Extension Master
        • 02.12.2015
        • 107

        #4
        Nachdem ich nun wieder etwas probiert habe, kann ich nur ein Danke an eisenkarl aussprechen: Statusbaustein war im Zusammenhang mit dem analogen Lamelleneingang "AIl" (bringt die Lamelle in die gewünschte Stellung von 0 bis 100%) die Lösung.

        Sollte aus dem Screenshot soweit alles ersichtlich sein. Im Statusbaustein schaue ich nur, ob A1 == 1 und setze den Statuswert dann auf 0 und gebe ihn an den "AIl" weiter.

        PS: Der Langzeittest fehlt noch, Kurzzeittests liefen erfolgreich. Auch wenn man das Licht nur z.B. 5 Sekunden anschaltet.

        Kommentar

        Lädt...