ich scheitere gerade am einrichten der Internet Freigabe für meinen Miniserver.
Am besten ich poste einfach Bilder von den aktuellen Einstellungen und ihr sagt mir ob ihr einen Fehler findet:
Bei dem Gerät handelt es sich um eine A1 Hybridbox DN9245W
Ich habe eine neue "Anwendung" hinzugefügt wie in Bild 4 zu sehen ist und wie folgt konfiguriert:
In der Loxone Config unter dem Reiter "Externer Zugriff" habe ich den HTTP Port wie in der Anleitung (https://www.loxone.com/dede/kb/online-freigabe/) von 80 auf 49000 geändert.
Ich habe dem Miniserver eine statische IP-Adresse im Modemwebinterface hinzugefügt und gespeichert, also der MS hat immer 10.0.0.1 als IP Adresse, den Standard Gateway habe ich auf 10.0.0.138 geändert, Netzwerkmaske, DNS, Alternativer DNS Server und die Netzwerkports HTTP Port und FTP Port fürs interne Netzwerk habe ich unverändert lassen
so viel zur Loxone Config.
[img=https://abload.de/thumb/507j7h.png]
[img=https://abload.de/thumb/4sukrg.png]
Nun zu den Routereinstellungen: (wie im Bild)
[img=https://abload.de/thumb/2d7jzc.png]
[img=https://abload.de/thumb/12gk6a.png]
Anwendung: Miniserver (neu erstellt)
- Externer Port 49000 ~ 49000
ist das korrekt?
- Interner Port 49000 ~ 49000
Dann bei "Internal Mode" gab es Host Mode oder Client Mode - ich habe mal Host mode genommen,
bei Internet Host konnte ich direkt den Miniserver als Gerät auswählen.
Zusätzlich habe ich den FTP Port 21 und HTTP Port 80 freigegeben, was habe ich vergessen oder falsch gemacht?
Vielen Dank!
LG
Kommentar